¢σитєѕт 0•5 вєωєятυиg
___________________________
Vorab gibt es eine kleine Änderung bei meiner Bewertung: Ich bewerte bei "meiner Meinung" nun auch, ob ich allein anhand des Covers, das Buch gerne lesen würde. Wichtig ist: ES IST MEINE MEINUNG! Und ja, wir alle bewerten das Buch im ersten Moment am Cover. Wenn es nicht überzeugt, dann ist eine geringere Chance, dass auch der Klappentext genug überzeugend ist.
Ansonsten ändert sich nichts an dem Punkteschema. Alles ist wie vorher, nur eben dieser kleine, aber entscheidende Punkt in der Bewertung!
____________________________
Auch dieses Mal sind einige sehr strenge Bewertungen dabei. Bitte nehmt es nicht persönlich. Es ist konstruktive Kritik.
____________________________
|1| getafly005
Titel/Schrift
Hinter deinem Titel steckt eine Überlegung, was ich schätze, denn du hast selbst für den Titel an sich schon einiges an Zeit genutzt.
Auf allen 5 Bänden lautet der Titel immer der selbe, was eine Zusammengehörigkeit/Einheit sehr hervorhebt. Auch finde ich es nicht schlimm, dass du anstelle von Untertiteln einfach 1-5 durchnummeriert hast.
Die weiße Schrift ist auch immer einheitlich, was auch gut gewählt ist, da ein farbiger Titel auf gewissen Cover nicht so gut harmonieren würde und für Ordnung sorgt.
Was mir auffällt und gut gefällt ist, dass der Titel nicht gerade ist, sondern schief und unterschiedlich große auf den Covern ist, aber immer die genau gleiche Position.
Auch deine gewählte Font harmoniert gut zum gesamt Cover.
Dein Titel hat Verbindungen zum Cover.
Übersetzt heißt Rosaceae, Rosengewächs, und diese Rosen findet man im Cover wieder.
|5P|5P|
Autor
Den hast du sehr gut eingefügt. Auch wieder die weiße Farbe, das leicht schief platzierte und immer die selbe Platzierung.
Auch hier die selbe Font für den Name.
|2P|2P|
Format
Passt!
|1P|1P|
Vorgaben erfüllt
Du hast dich für das Genre Jugendliteratur entschieden, welches auch deutlich zum Vorschein kommt. Du hast eine fünf-Buch-Reihe erstellt und diese mit den Frisuren auch nicht nur in der Farbe verändert. Auch hast du die Rosen am Hals ein wenig verändert.
|5P|5P|
Aufwand
Wie du angemerkt hast, hattest du jedes einzelne Element einzeln einfärben müssen.
Ebenso hast du deine Silhouetten hauptsächlich selbst gemalt, auf die Haare bezogen.
|5P|5P|
Qualität
Nichts ist unscharf oder nieder auflösend (verpixelt).
Eine gute Arbeit.
|2P|2P|
Sauberkeit
Deine Elemente sind sauber ausgeschnitten und sauber eingefügt worden. Es sind keine harten oder unschönen Kanten zu sehen. Deine Färbungen sind auch sauber gearbeitet worden.
|3P|3P|
Harmonie/Gesamteindruck
Du hast deine Elemente mit bedacht gewählt und immer gleich angeordnet. Nichts ist durcheinander und nichts ist zu sehr verdeckt.
Deine Reihe ist gut zu erkennen, auch die Zahlen verdeutlichen dies.
Deine Anordnung mit den Farben ist gut gewählt. Anders herum hätte es ein wenig wie ein Regenbogen gewirkt. Aber die Farben gehen gut ins nächste Cover über. Es sind immer Töne in den Cover nebeneinander, was eine Verbindung herstellt.
Deine Cover sind eher in einem gezeichneten/Vektor basiertem Stil gehalten.
Die Farbflecken im Hintergrund irritieren mich ein wenig. Es ist zwar zum Füllen in das Cover eingebaut worden, allerdings kann es auch sein, dass es nicht ganz in den Gesamteindruck passt. (Jedenfalls kann das jeder sehen wie er will.)
Eine rundum gelungene Reihe.
|10P|10P|
Kreativität
Von dem Namen, bis zu den einzelnen Elementen ist es auf jeden Fall ein sehr kreative Buchreihe.
|3P|3P|
Meine Meinung
Würde ich in die Buchreihe reinlesen?
Ich weiß tatsächlich nicht, ob ich anhand des Covers alleine das Buch lesen würde. Und man sagt ja immer, das ein Buch nicht an dem Einband geartet werden soll, aber das machen wir nun mal meistens.
Hier müsste mich der Klappentext ein Argument liefern. Aber ansonsten hast du trotzdem eine tolle Reihe erstellt, sauber gearbeitet und viel Zeit investiert.
Du bekommst den +1P lizenzfrei Bonus.
|3,5P|4P|
Insgesamt |39,5P|40P|
|2| MarieChicoine73
Titel/Schrift
Auf jedem deiner Cover in dieser Reihe hast du die selbe Schrift, den selben Effekt, die selbe Farbe, und fast die selbe Platzierung und sowie nur fast die selbe Größe.
Was mir sofort negativ ins Auge sticht, dass es mit dem Gegenstand links in der Ecke sich schneidet. Es ist zwar noch lesbar, aber nicht ganz vorteilhaft. Es wirkt nicht ganz gut platziert.
Der Titel nimmt eine tiefe Verbindung ins Cover auf. Sowohl das Grammophon, mit dem man auch die Musik im Kopf hat, und den Kleidern der Models erkennt man die 20er Jahre.
Möglicherweise hättest du auch den Farbton ein wenig mehr an den Rahmen anpassen können.
|4,5P|5P|
Autor
In Kleinansicht fast nicht lesbar. Die Schriftart und der Effekt sind okay, allerdings ist die Platzierung kritisch, da sie ein wenig gequetscht wirkt, als ob man nicht wusste, wohin damit.
|1,5P|2P|
Format
Leider nicht ganz korrekt. Es schneidet in Wattpad an der linken und rechten Seite ein wenig des Covers ab.
Zur Erinnerung ist dies das richtige Format:
512x800 oder Vielfache!
|0P|1P|
Vorgaben erfüllt
Du hast mir mitgeteilt, dass dein Genre Fantasy ist. Leider erkenne ich überhaupt keine Verbindung zu diesem Genre. Einfach gesagt: es ist nicht erkennbar.
Da hier eine Große Auswahl vorhanden war, gibt es dementsprechend Abzug. Dieser wird nicht nur aus dem Grund des falsch angegebenen abgezogen, sondern auch das nicht definierbare Genre. (Man kann natürlich nicht gleich auch sagen, wenn man es nicht weiß, das es Fantasy ist, obwohl es häufig zutrifft). Ich wüsste nicht in welches Genre einzuordnen, aber vielleicht eher zu Science-Fiction, einem Liebesfilm/Tragödie im Gerne Romantik oder selbst ein historischen Roman (Vergangenheits-Roman).
Du hast dich für eine 6-stellige-Reihe entschieden. Wahrscheinlich hätten 5 ausgereicht, da das letzte aus der Reihe fällt (näher erklärt bei Harmonie/Gesamteindruck).
Du hast mit dem inneren des Rahmens auch die Forderung der Änderung eingehalten und nicht nur die Farbe der Wand verändert.
|3P|5P|
Aufwand
Du hast schon ein bisschen mehr bearbeitet. Die Wandfarbe, der Rahmen (verschiedene Größen) und das Portrait. Alleine eines der Cover gesehen ist nicht extrem viel Arbeit, da es einfach ist ein rechteckiges Bild in einen Rahmen zu fügen. Auch die Farben sind meistens schneller bearbeitet. Da es mir nicht nich extrem viel Arbeit aussieht, gibt es auch ein kleines Minus.
Vor allem wenn man bedenkt, dass du vielleicht das Genre ein wenig mehr hervorheben hättest können.
|3,5P|5P|
Qualität
Es sieht, außer der optischen Verzerrung durch die Rahmen, hochauflösend und gut aus.
|2P|2P|
Sauberkeit
Du hast die Elemente gut eingearbeitet. Es sind natürliche Kanten des Rahmens zu sehen.
|3P|3P|
Harmonie/Gesamteindruck
Die Bilder in den Rahmen wirken eher verzogen, allerdings sind das die Bilder von sich aus.
An deiner Stelle hättest du das letzte Cover weglassen können, da es den Gesamteindruck verzerrt.
Auf einmal ein Querformat-Rahmen mit Querbild nutzten, ist nicht so optimal. Dadurch wirkt das letzte Cover aus der Reihe tanzend und nicht gleich. Ebenfalls wirkt es breiter.
Die Rahmen mit den Gemälden bedecken fast das ganze Cover, wo wenig Spielraum für die Schriften bleibt. Auch ist das Grammophon (glaube ich), ein Hinweis zu den 20ern, aber es überlappt mit den Textteilen.
Zudem fehlt meines Erachtens etwas in dem Cover. Ich kann nicht sagen was es ist, aber irgendetwas fehlt oder stört gar. :/
|4P|10P|
Kreativität
Es ist eine interessante Idee. Allerdings hättest du sie ein wenig mehr mit dem Genre hinter denken können. Die Elemente passen durchaus in diese Zeit, aber etwas fehlt. Aber auch aufpassen, die Idee in der Tiefe zu behandeln. Das fehlt ein wenig. Es ist ein Bilderrahmen mit einem Bild, was verzogen wirkt, aber es auf den Maler darauf ankommt.
Trotz alledem ist es einzigartig und kreativ. Die Tiefe fehlt, deshalb ein kleines Minus. Ein Hintergrundgedanken kannst du gerne in einem Kommentar abgeben.
|2,5P|3P|
Meine Meinung
Würde ich das Buch/ die Reihe lesen?
Ehrlichkeit ist immer am besten. Nein. Es fehlt ein überzeugendes etwas in diesem Cover. Sie dessen mich nicht sofort. Durchaus könnte es interessant sein, aber vielleicht nächstes mal mehr in die Tiefe gehen.
Du bekommst den +1P für lizenzfreie Bilder Bonus.
|2,5P|4P|
Insgesamt |26,5P|40P|
|3| _Johaxx_
Titel/Schrift
Dein Titel hast du mit dem Wort „Honey" einheitlich gestalten. Auch die Font, die Farbe und Effekte sind gleich, sowie die Größe und die Platzierung.
Die Farbe und der Effekt sind ganz okay, die passen farblich gut ins Cover.
Was mir negativ auffällt, ist die Platzierung. Da unter der Schrift helle und dunkle Stellen sind, erschwert sich die Lesbarkeit. Zum Beispiel bei dem 2 und dem 4 und auch bei dem 5 kann man die Pinke Schrift zwar erkennen und man kann wissen was heißt, aber es erschwert ziemlichst. Manchmal ist es sogar nicht lesbar.
Bei der Font, also die Base in weiß mit linkem Schatten, hätte ich die geraten, eine nicht so geschriebene zu nehmen. Eher ein Basic. Von der dicke her ist sie gut gewählt. Die andere Schriftart ist sehr schön, aber wie gesagt, teilweise nicht lesbar.
|3P|5P|
Autor
Der Autorname ist sehr nah am Rand. Ebenfalls ist er einmal schwarz und beim nächsten mal weiß.
Mich persönlich stört ein wenig das „written by", aber das ist Geschmacksache.
Ebenso hast du drei verschiedene Schriftarten genutzt, eine ganze andere für den Autornamen, was zu viel macht.
|0,5P|2P|
Format
Eingehalten.
|1P|1P|
Vorgaben erfüllt
Du hast das Genre Romantik gewählt. Es ist erkennbar. Auch durch die Schlagwörter wie „Honey" zeigen dein Gerne auf.
Du hast dich für eine fünf-Band-Reihe entschieden. Man hat hier die Farbe und den Rahmen gleich, sowie die Schrift an sich und es wurde somit nicht nur Farbe oder sowas geändert, sondern direkt das Model.
|5P|5P|
Aufwand
Zu deinem Bedauern kenne ich die Bilder von Pixabay und weiß somit, dass du leserlich den Effekt, den Rahmen und Schrift hinzugefügt hast.
Das heißt einfach: es ist nicht so viel Arbeit erbracht worden.
|1,5P|5P|
Qualität
Deine Cover sind von guter Qualität.
In der Kleinansicht ist keine große Unschärfe oder Verpixelung zu sehen.
|2P|2P|
Sauberkeit
Nun, da du nichts ausgeschnitten hast, und dein Hintergrund auch nur ein Bild war, sind diese Punkte geschenkt.
|3P|3P|
Harmonie/Gesamteindruck
Das ist Scherer zu beurteilen als gedacht.
Mir fehlt hier schlicht die Bearbeitung. Die manipulation eventuell. Etwas, was ein Cover zum besonderen macht.
Dein Rahmen holt das nicht heraus.
Ich kann dir nicht sagen, was du verbessern müsstest. Es ist auch wieder schwer, zu bewerten. Ein Bild mit Effekten. Da kann ich dir keine Punkte fürs Zusammenfügen geben, keine für das Ausschneiden , für nichts. Deshalb bekommst du auch nur 2,5 Punkte.
An dem Cover ist mir im Nachhinein, nach der Bewertung der Reihe noch etwas ins Auge gestochen: Die Nägel des Mädchens sind blau/Silber. Damit hättest du diese Farbe auch ohne Probleme in die Schrift einbauen können. Zusätzlich ist ein Model in pink (Hautfarbe, Haarfarbe, Augenfarbe) unnormal und nicht unbedingt auf einem Cover geeignet. Die Augen hast du in dem brau gelassen. Aber Verbesserungen:
• den Hintergrund ändern (gerne romantische Farben mit einbauen)
• die Hautfarbe in Hautfarbe lassen, kein pink
• die Augen wie verliebte in pink einfärben
• Lippen knallig pink ist schon sehr gut vorhanden
• Haarfarbe eventuell natürlich
• verschiedene pink-Nuancen (romantische Farben)
—> Manipuliere die Farben um das Model besonderen zu machen. Kein einfacher Filter. Schritt für Schritt ausmalen (App Tipp: Facetune 2 ; die kostenlose Version)
Damit hättest du vielleicht ein besseres Ergebnis erzielen können. Und is Schrift nich besonderer machen, wenn du nur ein Bild nimmst!
|2,5P|10P|
Kreativität
Du hast dir Bilder ausgesucht und diese mit ein paar kleinen Effekten versehen. Dann noch ein Titel.
Es ist zwar schon eine kreative Idee, das stelle ich nicht unter Frage, aber du hättest mehr geben können. Sei mir nicht böse.
|1,5P|3P|
Meine Meinung
Würde ich das Buch lesen?
Tendierend zu nein. Mir fehlt hier die Bearbeitung verschiedener Bilder. Natürlich hinters tolle Bilder, die schon so fertig für ein Cover sind, aber dann muss etwas anderes herausstechen, wie ein toller Titel und Schrift. Mir sind die Buchcover auch ein wenig zu Liebesromantisch, wenn du weißt, was ich meine!
(Ich hoffe ich schrecke dich nicht zurück von teilnehmen an weiteren Contests)
Du bekommst den +1P für lizenzfreie Bilder Bonus.
|1,5P|4P|
Insgesamt |21,5P|40P|
|4| Louroad14
Titel/Schrift
Wieder deine typische metallic Font, was aber hier sehr gut passt. Auch die gewählten einzelnen Farben sind passend, sowie die unterschiedlichen Titel die mit "A" ... "Of" ... eine Einheit bilden.
Auch hat jedes Cover Verbindungen mit dem Titel und passen optisch gut hinein.
Der Effekt ist immer ein Leuchteffekten, was aber ganz gut passt und eine deutlichere Stimmung der Cover verleiht, da es auf den Titel aufmerksam macht.
Die Platzierung ist passabel, vielleicht ein wenig zu dicht am Rand, an manchen stellen, ansonsten eher schön.
Auch anmerken muss ich, dass deine Titelteile ... "Crown" ... "Death" immer bride Elemente des Covers, also die Krone und den Tod durch den Totenkopf miteinander verbindet. Das hast du bei allen der 6 Cover gut geschafft!
In der Kleinansicht jedoch sind sowohl das "a" und das "of" sehr schwer zu lesen, teilweise auch in der größeren Ansicht. Vielleicht ist der gleich farbige Hintergrund /Elemente bedingt schuld.
Ebenso fällt mir kritisch auf, dass manchmal der Titel über dem Hauptobjekt des Covers liegt. Es ist dadurch erschwert zu lesen, Danes auch eine ähnliche Farbe hat.
|4P|5P|
Autor
Er passt von der Platzierung, allerdings kann man ihn in der Kleinansicht nicht erkennen, was aber nicht negativ bewertet wird.
Bei dem dritten Cover kann ich ihn nicht erkennen oder nur ganz wenig.
Dein Name ist sehr sehr dicht am Rand, da vielleicht ein wenig vom Rand weggehen.
Eine andere Platzierung wäre eventuell besser gewesen.
|1,5P|2P|
Format
Richtig!
|1P|1P|
Vorgaben erfüllt
Angegeben hast du als Genre Fantasy, was auch gut zu erkennen ist.
Du hast dich für eine 6-stellige-Reihe entschieden. Auch du hast nicht nur ein kleines Element verändert, sondern 6 verschiedene, aber trotzdem zusammengehörige Cover erstellt!
|5P|5P|
Aufwand
Deine Bildercollage zeigt ja schon wie viel einzelne Elemente du in die einzelnen Cover gesteckt hast.
Also nicht langes reden, sondern her mit den Punkten!
|5P|5P|
Qualität
Du hast trotz einigen Bildelementen ein paar hochwertige Cover hergestellt.
|2P|2P|
Sauberkeit
Sehr sauber. Es sind keine harten Kanten zu sehen oder Unschönheiten. Auch sind keine Hintergründe von den Bildern vorher zu erkennen. (Kann schnell bei Rauch und Feuer passieren)
|3P|3P|
Harmonie/Gesamteindruck
Deine Cover sind schlicht, jedoch nicht langweilig.
Die Reihe ist zwar immer unterschiedlich, hat aber Anhaltspunkte, die sie miteinander verbinden.
Aber vorweg, die Autornamen sind manchmal nicht gut lesbar, wie bereits angemerkt.
Nun zu den einzelnen Covern:
1: Hier hast du den Titel über dem Totenschädel gesetzt. Zudem hast du ihn ja schon weiter nach unten gerückt, im Gegensatz zu den restlichen.Vielleicht hättest du das Objekt etwas kleiner machen können, damit sie sich nicht schnöden.
Die Farbe Lila ist interessant, da Feuer ja normalerweise rot/orange ist. Aber dadurch kann es mit einem bestimmten Feuer und dem Tod verbindet werden.
2: Der Ring und der Nebel sind sauber zusammengefügt. Um die Leere zufüllen, die außen rum entstand, hast du Blumen tanken gesetzt. Jetzt wirkt es sehr voll, aber es geht. So wie das 4 Cover, sticht es heraus, da es durch die Ranken und das Metall auf dem 4 Cover, die nicht rein sind, es voller/gestopfter aussieht.
4: Ich überspringe kurz Cover 3. Denn auch auf diesem Cover ist der Titel durch die identische Farbe schwerer zu lesen. Auch die Maske geht leider unter in all dem vielen, vollen Hintergrund.
3: Jetzt wieder einmal zurück. Das Cover ist das schlichteste und auch langweiligste. Der Hintergrund wirkt leer. Das Blut sieht mehr aus, als ob es irgendwo aufsetzt und nicht frei fällt. Die Perle ist von den Objekten aber in der richtigen Größe platziert.
5: Das Feuer ist auch hier von dem Titel eingenommen. Ansonsten ist dieses Cover sehr schön geworden. Auch die Funken füllen das schwarze, sonst leere.
6: Das Eis ist she gut auf den Schlüssel aufgeführt worden. Auch die Schneeflocken sind sehr schöne als Füllung. Was mir ein wenig negativ ins Auge sticht ist das der Titel dünner wirkt und die blaue Reflexion nicht so wirklich passt. Vielleicht wäre ja Gold besser gewählt gewesen?
Ich komme zu dem Entschluss dir 8 Punkte zu geben, da es immer ein paar Kleinigkeiten gibt, die negativ ins Auge stechen.
|8P|10P|
Kreativität
Eine sehr tolle und Kreative Reihe hast du erstellt!!!
Du erhältst die volle Punktzahl!
|3P|3P|
Meine Meinung
Würde ich die Buchreihe lesen?
Ist das eine berechtigte Frage!? Klar! Die Reihe ist besonders, einzigartig, interessant und am Wichtigsten Fesselnd! In diese Reihe würde man reinlesen, auch wenn es nicht das Lieblingsgenre ist!
Da du dir so viel Mühe mit der Lizenz gegeben hast und nur keine Krone gefunden hast, bekommst du von mir +0,5P für lizenzfreie Bilder Bonus. Aber auch nur weil ich sehe, dass du dich angestrengt hast, alles lizenzfrei zu gestalten.
Kronen kannst du finden unter anderen Begriffen wir tiara, crown, royal etc. mit dem Apss Unsplash, Pexels und Pixabay.
|4,5P|4P|
Insgesamt |37P|40P|
|5| Lailalein
Titel/Schrift
Bei einem so schlichten Cover hätte ich mir ein wenig mehr bei der Schrift gewünscht.
Du hast auf deinem Cover sehr viel Platz, den du auch hättest nehmen können.
Deine Font, ist meiner Meinung nach, nicht optimal geeignet für ein Cover, da sie sehr an eine Conputer-Text-Schriftart erinnert und nicht an eine Schrift für ein Cover.
Sie ist sehr fein, weswegen mit der Farbe sie zwar immer lesbar ist, aber es bei den dunklen Farben erschwert.
Zudem ist der Titel sehr nah am Rand platziert worden. Ein wenig weiter nach unten hätte er schon platziert werden können, wie im mittleren Cover. Dünnheit hast du mehr Platz, leeren Platz, auffüllen können.
Deine Verbindung zum Cover, ist mit dem „Puzzle" vorhanden und dem jeweiligen abgebildeten Bild.
Dein Titel hättest du nicht nur größer machen, sondern auch mit einem passenden Effekt pimpen können.
|1,5P|5P|
Autor
Dein Autorname sitzt sehr nah am Rand. Auf zwei der Cover wirkt er sogar ein wenig abgeschnitten.
Ebenfalls stört mich das „by" ein wenig.
Du kannst auch, das besser aussieht, „graphic by" hinschreiben und ohne „:" dazwischen schreiben.
Auch hier finde ich die Font nicht optimal gewählt, da sie auf der Kleinansicht schwere lesbar ist.
Manchmal ist sie nicht einmal weiß, sondern eine dunklerer Nuance, die es weiter erschwert.
|0,5P|2P|
Format
Leider nicht korrekt. Ich habe erst mit PicsArt nachgemessen, dann in ein Buch auf Wattpad eingefügt und erkannt, dass es nicht stimmt und oben und unten angeschnitten wird.
Zur Erinnerung ist das das richtige Format: 512x800 oder ein Vielfaches!
|0P|1P|
Vorgaben erfüllt
Dein angegebenes Genre Abenteuer ist nicht erkennbar. Es kommen keine Vibes auf.
Du hast eine 5-Band-Reihe erstellt und jeweils das Bild von dem Puzzle geändert.
Das ergibt dann 3 von 5 Punkten.
|3P|5P|
Aufwand
Ein Bild auf das Puzzleteile formatieren und dabei noch einen Titel auf das Cover zugeben, schreit nicht nach viel Aufwand!
Damit der Idee hättest du viel mehr machen und hier punkten können.
|1P|5P|
Qualität
Nur in der Kleinansicht ist es natürliches cheer zu bewerten. Soweit sehe ich kein Qualitätsmangel.
Auch die Puzzleteil-Optik stört keines Wegs.
|2P|2P|
Sauberkeit
Sauber gearbeitet und ohne harten Kanten.
|3P|3P|
Harmonie/Gesamteindruck
Zu aller erst fange ich mal mit dem Hintergrund an. Dieser ist schwarz, ich habe nichts dagegen, aber es wirkt auf deinem Cover aber langweilig. Es wirkt leer.
Zudem ist in der Mitte nur ein Puzzleteil eingefügt, das nicht einmal anders auf den Covern aussieht.
Auch sind die Teile immer in einer unterschiedlichen Höhe, was nicht beabsichtigt aussieht.
Mein Tipp: mache zuerst mehr Füllen, nicht so viel Leerraum, der lässt das Cover langweilig wirken. Zum zweiten gestalte es ansprechender! Damit meine ich, überlege dir einen tiefgründigen Hintergrund.
In die Schrift werde ich nicht eingehen. Da es einfach boring ist.
Du könntest ein viel erzählender es Cover mit Puzzleteilen machen, dass nicht wirkt, als wäre es eine Werbung für eine Schachtel Puzzle.
Eine große Spielfläche hast du dir ausgesucht.
Ich kann dir hier aber keine Liste von Ideen schreiben, da es nicht meine Aufgabe ist.
Allerdings ein Beispiel gebe ich dir:
Du hättest nicht nur das Puzzle nutzten können, sondern mit anderen Objekten arbeiten. Zum Beispiel Spielkarten, Würfel, Schachfiguren etc.
Dann hättest du folgendes damit machen können;
Cover 1: ein Puzzle mit teilen die fehlen. Eine Stadt in das puzzle bauen und eine Person in die Lücke schließen, als ob etwas in dem Leben von jemanden fehlt.
Cover 2: ein Glücksspiel. Karten mit den Symbolen Herz, Pick, Kreuz und Karo und diese mit den Karten schweben lassen oder so etwas.
Als wäre das Leben ein Spiel das nur mit Glück gelingt.
Cover 3: ein paar Würfel. Sie zeigen eine Zahl, die du vielleicht nutzten kannst und etwas damit erstellen kannst, zum Beispiel in den Titel bauen.
Somit schließe ich die Ideen. Mit mehr verschiedenen Spielobjekten, wäre eine interessante Reihe entstanden. Zurzeit ist sie leider sehr langweilig und es wirkt keineswegs wie ein Buchcover, da ich zumindest den Sinn dahinter nicht sehen kann.
|1P|10P|
Kreativität
Die Idee ein Puzzle auf ein Cover zu machen ist fraglich. Es ist vor allem mit Tieren oder Landteilen/Wasserteilen fraglich.
Hättest du eine Person genommen und einen Hintergrund mit einer weiteren Person, wie ein Puzzle aufgeteilt, nur das das eine Teilversicherungen wird/ genommen wurde.
Mit deiner Idee hättest du eine riesiger Spielfläche, hast diese aber nicht so wirklich genutzt.
Auch die vor ist immer die selbe. Es gibt ja immer unterschiedliche Formen von Puzzleteilen, aber du hast nur eine einzige genommen.
Für die Idee 1 Punkt, die Umsetzung ist fraglich, deshalb 0 Punkt. Und auch der letzte Punkt bleibt außen vor.
|1P|3P|
Meine Meinung
Würde ich die Buchreihe lesen?
Nein! Meiner Meinung nach ist es eine sehr langweilig gestaltete Reihe, aber mit der Idee, hättest du etwas richtig gutes entwickeln können. Nimm die Bewertung nicht allzu persönlich, sondern als Stütze deiner nächsten Cover, um mit diesen, diese Kleinigkeiten wett zu machen!
+ 1 Punkte für lizenzfrei
|1,5P|4P|
Insgesamt |14,5P|40P|
|6| _Heide_
Titel/Schrift
Die Schrift und der Effekt von masked sind einfach nur sehr schön! An der Platzierung holpert es noch. Durch die teils sehr hellen Teile des Hintergrunds, wird der Titel auch schwerer lesbar! (Vor allem in der Kleinansicht).
Das „D" von „Die" und die anderen groß geschriebenen Wörter des Untertitel sind nicht nötig. Bei einer solchen Schriftart reicht es, alles klein zu schreiben. Auch das „H" von deinem Autornamen.
Sonst ist dies eine zu große Hervorhebung, auch bei dem Rest des selben Textes mit der selben Schriftart. Bei Untertiteln und teilweise auch bei Titeln ist es besser, bei einer Font mit automatischen Großbuchstaben, alles klein zu schreiben und nicht die eigentlich groß zu schreibend Wörter hervorzuheben.
Sonst ist der Titel gelungen, auch die Verbindungen zu dem Cover!
|3,5P|5P|
Autor
Wieder deine Unterstriche, die du nicht verwendest. Vielleicht, was nur ein Vorschlag ist, kannst du dir ein Pseudonym für deine Graphics ausdenken, anstatt einfach nur „Heide" auf dem Cover stehen zu haben.
An einigen Stellen ist die weiße Schriftfarbe ungünstig gewählt worden, da sie durch das helle im Hintergrund mit ihm verschwimmen und schwer oder teilweise nicht lesbar sind.
Auch mac ich es bei deiner gewählten Font nicht, dass das „h" groß geschrieben ist. Besser sehe es klein und angepasst aus, da du es sonst zu sehr betonst.
|1P|2P|
Format
Keine Abweichung zu erkennen!
|1P|1P|
Vorgaben erfüllt
Dein angegebenes Genre ist Fantasy. Ich kann nicht wirklich das Genre entdecken. Immer wenn man nicht weiß, welches Genre, dann nimmt man meistens Fantasy, aber hier passt es nicht. Dein eigentliches Genre ist mehr die Historischen Romane!
Du hast dich für eine 5-Band-Reihe entschieden. Zudem hast du jedes Cover im selben Stil, aber immer mit unterschiedlichen Bildern bearbeitet.
|3P|5P|
Aufwand
Du hast sowohl die Personen meistens oder gar immer dem Hintergrund zugefügt, wie auch die Masken. Das braucht seine Zeit, auch der Effekt der Schrift. Allerdings hättest du bei den Masken ordentlicher beim verblenden sein können, weshalb es ein kleines Minus ergibt. Hättest du dir da noch mehr Zeit genommen, hättest du hier alle Punkte!
|4,5P|5P|
Qualität
Deine Cover sind hochwertig. Auch mit den verschiedenen, eingefügten Bildern, die teils gerne die Qualität schädigen. Aber bei dir ist das nicht so. (Aus der Kleinansicht)
|2P|2P|
Sauberkeit
An ein paar stellen ist unsauber ausgeschnitten worden. Unter anderem ist die Maske bei dem 4 Cover nicht gut ausgeschnitten. Es hat schwarze Ränder links und rechts und ist nur halber zu sehen, nicht so wie die anderen 4 Masken. Auch andere Teile haben Ränder oder sind leicht unscharf ausgeschnitten worden, vielleicht auch zum verblenden.
|1,5P|3P|
Harmonie/Gesamteindruck
Ich komme direkt zur Kritik!
Das Cover sieht etwas unruhig aus. Es wirkt wie ein Foto mit einer eingefügten Maske.
Viel Licht hättest du die franzen an den Masken weg machen können und nur das Hauptteil behalten. Damit hättest du auch etwas Objektbasiertes machen können, um die Maske besser zum Vorschein zu bringen. Dann mit anderen Objekten zusammenarbeiten, um jedes Cover individuell zu gestalten und dem Titel angepasst werden.
Auch die Farbtönen sind immer unterschiedlich, was es noch unruhiger wirken lässt. Trotz alledem muss ich sagen, dass dir die Reihe gut gelungen ist.
Der Titel ist aber aufgrund des Hintergrundes schwieriger zu lesen, was du bereits weißt.
Auch die halben Masken stören ein wenig. Die Verblendung ist nicht immer ganz sauber, und wirkt leicht unscharf an ein paar Punkten.
Auch die ein oder anderen Bilder passen mehr oder weniger zu den Covern.
Auch wenn du immer einen ähnlichen Hintergrund genutzt hast, die Masken noch bei Personen untergebracht hast, ist es vielleicht zu viel des guten.
Deshalb bekommst du 5,5 Punkte, da es zu viel des guten ist, aber die cover trotzdem aber schön sind.
Ich schwanke auch tendierend zu 6 Punkten, kann mich aber nur schwer entscheiden.
(Du hat's dich wirklich gesteigert!)
|5,5P|10P|
Kreativität
Schon öfters hat man Cover mit Masken gesehen, die teils besser eingearbeitet waren. Zum Beispiel farblich mehr angepasst, oder eine bessere Maske allgemein und dadurch eine andere Platzierung.
Du hättest nicht noch einen Hintergrund mit weiteren Maskenträgern erstellen müssen. Du hättest die Cover gerne objektbasiert halten können. Dann hättest du eine weniger Karnevalsmäßige Maske nutzen können.
Du hättest mehr aus deiner guten Idee machen können.
Trotz alledem bekommst du 2 Punkte.
|2P|3P|
Meine Meinung
Würde ich die Reihe lesen?
Ich bin mir nicht schlüssig. Deine Reihe hat einerseits etwas interessantes, aber die Bilder, manche Bilder passen nicht so gut wie andere. Auch das mit dem schwarzen Rand bei der kleinen Maske.
Bei der Bildersuche für eine Reihe, nutze vielleicht ein Bild überall mit anderen Details auf jedem Cover oder suche ähnliche Bilder heraus. Nicht wie du bei den Masken.
Ich tendiere eher zu nein...
Es liegt keineswegs am Genre, sondern am Gesamtbild aller Cover aus der Reihe!
+ 1P lizenzfreie Bilder
|2P|4P|
Insgesamt |26P|40P|
|7| terminierte —> ELIMIDA-
Titel/Schrift
Was ich als erstes gedacht habe war interessant, was an deiner „besonderen" Schriftmethode liegt.
Was ich klasse finde, dass das „M" immer einheitlich ist und es eine Verbindung aufbaut. Auch das Wort Mond ist gut platziert, hat eine gute Größe und wirkt professionell. Was ich aber ein bisschen bemängle, der fehlende, klassische Mond. Es ist schwerer eine Verbindung mit Titel und Cover aufzunehmen, dennoch kann man Spuren von dem Mond auf ein paar Cover der Reihe erkennen.
Die gewählte Font ist zart, schlicht und einheitlich. Es ist nichts zu verschnörkelt oder schief. Auch die Platzierung ist immer gleich, mit ganz minimalen Abweichungen. Hier kommt mein nächster Kritik Punkt. Der Nachteil bei der selben Höhe der Platzierung ist dir bei dem fünften Cover zum Verhängnis geworden. Nun steht der Titel direkt über einem eventuell wichtigen Teil des Covers. Es macht es schwieriger ihn zu lesen. Auch hast du auf dem ersten und zweiten Cover den Titel ins Gesicht gesetzt. Aber ich bemerke auch, dass du mit dem Hell und Dunkel es so gestalten hast, dass hier der Titel wieder sehr gut zu lesen ist.
Ich finde die Römischen Zahlen sehr schön auf dem Cover, da es noch einmal eine kleine Orientierung ist und für Zusammengehörigkeit steht.
Was mir noch im nachhinein aufgefallen ist, ist das Textelement „Die Mondkind Chroniken", was eine tolle Idee ist, aber in der Kleinansicht leider nicht lesbar ist (sind er Großansicht schon), weshalb es kein Minus gibt.
Trotz all dem positiven wird es ein Minus geben für die verhängnisvolle, gleiche Platzierung.
|4,5P|5P|
Autor
Der Autorname steht zwar recht klein auf dem Cover, dennoch wirkt es sehr professionell.
Anmerken muss ich auch, dass der Autorname immer gleich platziert wurde, die Größe übereinstimmt und die Farbe auch immer stimmig ist!
|2P|2P|
Format
Ich vertraue mal darauf, dass es passt. Ich kann auch nichts großartig erkennen, dass es nicht passen sollte.
|1P|1P|
Vorgaben erfüllt
Dein angegebenes Genre war Übernatürliches oder Werwolf. Dadurch hast du die erste Vorgabe schon einmal problemlos erfüllt. Allerdings ordne ich deine Reihe mal einem Genre zu, da ich nicht der Fan davon bin , wenn mir unterschiedliche Genren geboten werden. Also Übernatürliches fast auch Werwölfe mit ein, bleiben wir bei dabei.
Du hast eine 5-Band-Reihe erstellt, wodurch die nächste Kriterie erfüllt wurde.
Auch hast du nicht nur die Farbe geändert, was Pflicht war, sondern direkt das ganze „Model" geändert. Auch hier wurde alles erfüllt!
|5P|5P|
Aufwand
Zuerst einmal ist eine Reihe doch ein Aufwand, aber da ich jetzt eine Tendenz entwickelt habe, von allen Beiträgen wurde hier nicht extrem viel gemacht.
Du hast das Bild zurechtgeschnitten, danach eingefärbt (und das ist echt gut geworden, da jedes die selben Nuancen hat) und Effekte darüber gelegt. Sowie schlussendlich die Schrift hinzugefügt.
Du hast auch noch Art Risse/Blitze in die Ecken zugefügt, was auch ausschneiden war.
Ich gebe dir dafür 3P. Hatte ein bisschen geschwankt, gebe dir aber 3 und keine 2,5 Punkte, da es noch einiges Beiträge mit noch weniger Bearbeitung gibt. Was aber keineswegs schlecht ist (nur gegenüber den anderen aus Fairness).
Im Nachhinein: du hast gerade noch geschrieben, dass du mehr bearbeitet hast, wie ich sehen konnte, daher gibt es ein paar Änderungen: +1,5 Punkte!
|4,5P|5P|
Qualität
Sehr hoch auflösend und es sind keine Qualitätsschwächen zu erkennen.
|2P|2P|
Sauberkeit
Da es nicht so aussieht, als wäre hier großartig ausgeschnitten worden, ist trotz alledem alles stimmig und sauber.
|3P|3P|
Harmonie/Gesamteindruck
Ich bin immer sehr kritisch, deshalb beginne ich gleich mal damit.
Du hast den Mond im Titel hervorgehoben. Irgendwie vermisse ich eine Spur davon. Wen ich es allerdings richtig interpretiere könnten die Nägel, die weiß hell leuchten auf Cover 1 den Mond spiegeln, was sehr genial wäre. Auch gut was mir widerspricht, dass du den Mond nicht klassisch eingebaut hast, außer in Cover 5 und auch ein bisschen in Cover 3.
Die Risse, die du in der unteren, rechten Ecken genutzt hast, füllen den Platz, sind interessant, könnten aber für Verwirrung sorgen und dadurch etwas stören. Das könnte aber auch bedeuten, dass du hier wieder das Mondlicht zur Geltung bringen möchtest. Du hast diese Risse in der diagonal gegenüber liegenden Ecke auch noch einmal eingefügt, nur blasser. Sie gehen deutlich unter.
Okay, zwischendurch, das erinnert mich zu viel an deutsch mit interpretieren und so!
Da ich jetzt nicht Rätsel raten will, gehe ich auf die einzelnen Cover ein!
Cover 1: Noch einmal erwähne ich die leuchtenden Nägel, die sind klasse. Sie spiegeln vielleicht auch das Licht des Mondes. Ein schöner Kontrast zu dem sonst sehr dunkel gehaltenen Covern.
Cover 2: Die Augen Sind hier hervorgehoben, da sie einen kleinen, schwach leuchtenden Punkt haben. Hier wieder meine Vermutung, den Mond zu in das Cover zu bekommen.
Cover 3: Die Ohrringe zeigen das Symbol von dem Mond. Es ist nicht wie die anderen weiß leuchtend, sondern silbern. Schafe, da es jetzt aus der Reihe tänzelt. Trotz der kleinen weißen Reflexion.
Cover 4: Hier fehlt eindeutig der Mond. Wenn du ihn in den anderen versteckt hast und immer wo anders, ist er hier nicht wirklich da. Natürlich bedenke ich auch die Nägel, die du wie im 1 Cover weiß, aber blass leuchtend hast. Eventuell hättest du die Magie mit den Händen darstellen können. Kleine Funken oder irgendwie ein Hinweis, auf den Mond, um den es sich anscheinend in der Reihe handelt.
Cover 5: Diese mal ist der Mond zu sehen. Auch hier hast du darauf geachtet ihn nicht zu deutlich hervorzuheben, sondern ihn als abnehmenden oder zunehmenden Mond zu gestalten. Das leuchten, was du in manchen Covern hast, geht ihr auch wieder verloren und unter. Auch die Platzierung des Textes ist hier ein bisschen zu sehr über dem Motiv.
Du weißt vom Titel noch, dass du sie immer wieder etwas „problematisch" gesetzt hast. Das wird hier nicht erneut eingerechnet!
Ansonsten ist dir die Reihe gelungen und du bekommst 9,5 Punkte, weil es immer wieder kleine Verbesserungsmöglichkeiten gibt. Diese liegen natürlich im Auge des Betrachters.
Im Nachhinein: ich habe soeben bemerkt, dass du den Mond bei deinem "Chroniken" dabei eingefügt hast!
|9,5P|10P|
Kreativität
Es ist eine sehr schöne Reihe, die auch Kreativität gefordert hat. Den Mond nicht klassisch als Hauptmotiv zu wählen ist gewagt, aber du hast es super umgesetzt! Was soll ich sonst noch sagen, hier bekommst du volle Punkte!
|3P|3P|
Meine Meinung
Würde ich die Reihe lesen?
Ja. Natürlich habe ich meine Lieblingsgenres, aber das zählt nicht dazu, dass ich sie lesen würde.
Ich finde deine professionelle Art des gestaltend gut, da du nicht zu große Textteile nutzt, sondern auch fein und klein bleibst. Auch das minimalste Detail versuchst du gut umzusetzten.
Eine hervorragende Leistung!
Leider bekommst du nicht den +1P lizenzfreie Bilder Bonus. Der hätte ein bisschen von den verlorenen Punkten wett gemacht.
|4P|4P|
Insgesamt |38,5P|40P|
|8| SkyeMax03
Titel/Schrift
Du hast während du die Reihe Ersteller hast, die Nummern in den Titel mit eingebaut. Das ist auf jedenfalls ein interessanter Gedanke.
Zuerst beginnst du mit dem „einen" obwohl ich keine Verbindung mit der „Kraft" habe. Die 1 hast du auch in deinem Cover widergespiegelt, auf dem Buch.
Hat womöglich die Farbe rot einen Zusammenhang mit Kraft? (Müsste mich da jetzt reinlesen, deshalb eine grobe Vermutung!) Dann steigerst du dich mit der Nummerierung. Die zwei hat Verbindungen mit den zwei Ringen, das verbündend vielleicht auch wieder mit der Farbe? Diesen Verlauf hast du auf allen fünf Covern fortgeführt. Also ist eine grobe oder eventuell innige Verbindung mit Titel und Cover da.
Werktet zur Platzierung. Du hast sie immer möglichst gleich gesetzt, auch mit der Größe. Interessant, dass manche Vokale bei der Schrift größer und manche kleiner sind. Du hast auf jeden Fall zweierlei Schriftarten genutzt, diese aber aufeinander abgestimmt. Du hast sie auch mit dem Nebel verbunden, da sie nicht leuchtend gleichmäßig weiß ist. Ich habe das Gefühl, dass du eventuell noch etwas besonderes mit ihr anstellen hättest können. Aber vielleicht ist nicht ganz so viele besser!
Ich komme zu dem Entschluss, dir 5 Punkte zu geben, da ich nichts stark negativ auffallendes sehe!
|5P|5P|
Autor
Zuerst zu dem positiven, er ist vorhanden und immer dem Cover von der Farbe angepasst, was auch zum negativen führt. In den rot und lila farbigem Cover ist der Autor in der Kleinansicht zumindest nicht zu erkennen oder nur ein heller Schatten.
|1,5P|2P|
Format
Ich vertraue dir mal, das es passt. Es sind keine Abweichungen mit dem bloßen Auge zu erkennen.
|1P|1P|
Vorgaben erfüllt
Du hast im Genre Fantasy wahrscheinlich gearbeitet. Dies ist auch deutlich zu erkennen.
Du hast dich für eine 5-Band-Reihe entschieden und nicht nur die Farbe geändert, sondern wie gefordert auch ein Element.
Alles erfüllt worden, demnach 5 von 5 Punkten.
|5P|5P|
Aufwand
Du hast immer dein Bild eingefügt und verblendet mit dem Nebel. Dann hast du natürlich auch das Bild an die Farbe angepasst, die du für jedes einzelne Cover anders gewählt hattest. Danach kommt noch der Titel. Ich gebe dir für meine Einschätzung für den Aufwand 4,5 Punkte, da es hier ein paar gab, die noch mehr in jedes einzelne gesteckt haben.
|4,5P|5P|
Qualität
Wieder einmal ist nichts verpixelt oder unscharf. Du hast die Cover in einer guten Auflösung erstellt.
|2P|2P|
Sauberkeit
Die Bilder wurden sorgfältig ausgeschnitten. Bei dem Nebel sehe ich nicht den früheren Hintergrund durch und es sind keine harten oder unschönen Knasten zu sehen. Gute Arbeit!
|3P|3P|
Harmonie/Gesamteindruck
Ich fange mal grob an, gehe dann auf die einzelnen Cover ein.
Zuerst finde ich die Idee mit den „versteckten" Zahlen im Cover gut. Sie erzählen eine Geschichte, die es interessant werden lässt: Was hat es mit dem Symbol und der Zahl zu tun?
Die Farben sind gut mit dem Nebel bearbeitet, die Objekte immer sehr sauber hinzugefügt worden. Hier sind keine Mängel vorhanden.
Cover 1: Das Buch steht ein bisschen und er Frage, denn was hat es mit der Kraft zu tun. Ein magisches Buch? Auf jedenfalls kann man es sehr individuell deuten. Zudem ist es auch schön, nicht ein direktes Bild/Symbol für Kraft/Stärke auf dem Cover zu sehen.
Cover 2: Die Ringe stehen für ein Versprechen, ein Verbündnis, was im Titel sehr gut aufgegriffen wird.
Cover 3: Die Magie kommt mir ein bisschen zu wenig. Trotz, dass durch das gelb die Lichtpunkte besser zu Geltung kommen, fehlt die klassische Magie. Ein wenig mehr hätte ich mir hier gewünscht, aber auch jetzt ist es schon leicht erkennbar. Denn durch die zwei Lichtpunkte strahlt es ein wenig.
Cover 4: Der Kreis als Hexenzirkel darzustellen ist eine gute Art. Du hattest ja auch gesagt, es basiert auf einer deiner Geschichten und es gibt noch mehr von diesen Symbolen.
Cover 5: Die Kerze. Das Licht/der Schein geht ein wenig unter, da das Bali es deutlich eindämpft. Wäre eine blaue Flamme von Vorteil gewesen? Eine andere Atmosphäre erstellen?
Die Reihe ist harmonisch. Deine einzelnen Cover sind nicht willkürlich zusammengestückelt, sondern gut ineinander eingefügt. Es gibt 9 Punkte für den Gesamteindruck.
|9P|10P|
Kreativität
Es ist eine gute Idee, wie du die Zahlen der Reihenfolge mit in den Titel eingebunden hast und sie auch im Cover versteckt wiederzufinden sind.
Es erinnert mich ein wenig an eine Schatzsuche! 🤔
Auch die Hintergrundgeschichte, dass sie auf einem deiner Bücher basieren finde ich interessant. Auch dass es eigentlich noch viel mehr von den Gegenständen/Symbolen gibt.
Also bekommst du hier noch einmal die volle Punktzahl!
|3P|3P|
Meine Meinung
Würde ich die Reihe lesen?
Mag sein, mag nicht sein. Ich würde mich von dem Titel nicht ganz mitreißen lassen, aber das optische überzeugt mich auch nicht zu 100%.
Was ich trotzdem sage, wenn ein guter Klappentext dabei wäre, dann macht es die 2-3% wett!
Demnach bekommst du von mir auch 3,5 Punkte.
Du bekommst noch den +1P lizenzfreie Bilder Bonus!
|4,5P|4P|
Insgesamt |38,5P|40P|
|9| txpewriter
Titel/Schrift
Deine Titel sind immer in der Farbe des "Model" gehalten, was auch optisch gut passt. Obwohl bei Thor fehlt die Farbe. Es wirkt langweilige hingegen den andern. Allerdings geht durch das graue im Hintergrund das „antiman" zu sehr unter, da es sehr ähnliche Nuancen hat. Auch bei Ironman ist die Lesbarkeit geschwächt. Durch die extrem hellen Töne, wird es schwerer zu lesen.
Auch das "the dangerous" ist sehr "schlecht" platziert. Man kann es durch den Hintergrund nicht sehr gut lesen.
Auch die Font ist ein bisschen fragwürdig. Würde eine andere besser passen?
Thor wurde zudem nach oben gerückt, was nun aus der Reihe tanzt.
|1,5P|5P|
Autor
Mittlerweile ist es ein falscher Name. (Dafür kannst du nichts, ich habe einfach zu lange gebraucht!)
Vielleicht, da du des Öfteren dein Namen wechelst, nutzt du doch besser ein anonym. (Abcd E. Fghi)
Sonst ist er klein, aber leserlich und in einer guten Font gehalten!
|2P|2P|
Format
Passt nicht!
Zuerst das wichtigste: in deinem Kapitel habe ich die unregelmäßige Größe der einzelnen Cover gesehen. Vor allem der Unterschied bei Spiderman zu den anderen Covern.
Nur aus diesem Grund habe ich mal genauer nachgemessen und auf ein Originalgrößencover gezogen. Es war leider unpassend. Somit waren 4 von 5 nicht richtig formatiert und ebenfalls das Spiderman Cover war nicht korrekt.
Noch einmal zur Erinnerung: 512x800 (oder vielfache)
Auch zu beachten: bei manchen Apps verzieht es die Größe. Deshalb danach, zur Sicherheit, noch einmal nachmessen.
|0P|1P|
Vorgaben erfüllt
Du hast mir das Genre Action mit liebe Idee so etwas angegeben. Aber offensichtlich ist es ein FanFiction, was ich verboten/ausgeschlossen habe. Es reicht auch nicht, nur das Genre zu ändern und die Handlung anders wiederzugeben, es handelt sich hier eindeutig um eine FanFiction! Somit ist hier schon einmal keine Punkte erreicht worden.
Du hast dich entschieden eine 5-Band-Reihe zu erstellen. Du hast immer ein anderes Bild in die cover eingebaut.
|3P|5P|
Aufwand
Du hast leserlich ein Bild zurechtgeschnitten, dann einen grauen Rand unten eingefügt, den Titel drauf gesetzt und fertig. Meiner Meinung nach nicht sehr viel Zeitaufwand.
Du hättest mit Licht und Schatten arbeiten oder und mit leichten Effekte hier und dort spielen können.
Auch an der Schrift hättest du ruhig ein wenig mehr Zeit verbringen können, um diese besser unterzubringen.
|1P|5P|
Qualität
Da es nur ein Bild war, ist es auch nicht schwer ein qualitativ gutes Bild zu suchen.
|2P|2P|
Sauberkeit
Das kann ich nicht bewerten. Es ist nur ein Bild. Natürlich ist es sauber. Auch der Rand, der könnte rein theoretisch auch schief spitzten, dann kann man hier herum nörgeln, aber sonst ist das hier nicht zu bewerten... also geschenkte Punkte...
|3P|3P|
Harmonie/Gesamteindruck
Da es nur ein Bild ist, kann ich dir hier keine Punkte für ausschneiden, einfügen, färben etc. geben.
Wie soll ich ein schon von jemand anderem bearbeiten Bild bewerten und dir das Lob zukommen lassen? Das waren 5 einzelne Bilder aus dem Internet, oder liege ich falsch? Was ich bezweifle.
Ich kann aber noch ein bisschen bewerten.
Hast du den Rand unten mit bedacht gewählt?
Nein, er passt irgendwie nicht so gut dazu. Das Bild mit dem Helden wirkt abgeschnitten, wenn du verstehst was ich meine. Oder du versuchst etwas zu vertuschen.
Hast du irgendetwas sonst bearbeitet? Nein. Außer der Schrift nicht. Die Schrift ist nicht einmal komplett auf diesem grauen Balken, sondern teilweise im Bild, weswegen es schwer wird, sie zu lesen.
Dazu kommt noch, dass du einen guten Effekt einbauen hättest können. Zeige auf, was die Superhelden ausmacht, Hulk mit einer Spritze, IronMan mit seinem Herz, Spiderman mit einer Spinne etc.. Zudem ist es dir dann möglich, auch Skizzen von den Helden, wie zum Beispiel eine Bauanleitungen, oder irgendetwas besonderes, Unerwartetes einbauen.
Du hast hier nicht viel bearbeitet, dann ist dir hoffentlich auch bewusst, dass es nicht viele Punkte gibt. Wir kommen auf einen Endstand von 1 von 10!Punkten, da du auch schon Punkte geschenkt bekommen hast, die anderen durch Manipulation oder bearbeiten der Bilder abgezogen werden, die aber mehr Aufwand dahinter herzeigen.
Senility keinesfalls böse, es ist aus fairen Gründen zu diesen Punkten gekommen und ich behaupte nicht, dass ein Bild mit einem oder zwei Bearbeitungsschritte kein Cover sein kann. Wenn man es schlau löst, nicht langweilig etc. dann kann das tendenziell echt gut werden.
|1P|10P|
Kreativität
Da es eine FanFiction ist und nicht beim bearbeitet worden ist steckt hier nicht so viel Kreativität dahinter. Aber wieder, eine FanFiction kann kreativ sein, aber ein Bild ist neunmal nichts kreatives und vor allem bei einer FanFiction nicht! Wie dem auch sei, 0,5 Punkte ist da Maximum, obwohl ich damit unschlüssig bin, ob nicht 0 Punkte besser sind.
|0P|3P|
Meine Meinung
Würde ich die Reihe lesen?
Nein, es ist FanFiction. Zudem sind die Cover langweilig von der Bearbeitung her, da du ein Bild aus dem Internet genommen hast.
Da du es dir leicht gemacht hattest, mit dem Aufwand und ich das Bild schlecht bewerten kann, gibt es nur 0,5 Punkte. Tut mir leid, aber den anderen gegenüber muss es fairer bewertet werden, zumindest an dieser Stelle.
Nicht lizenzfrei = kein Bonus.
|0,5P|4P|
Insgesamt |14P|40P|
|10| xxxJ0J0xxx2
Titel/Schrift
Der Titel verbindet sich mit dem Sinn hinter deinem Cover. Du nennst das Meer, welches mir leider, durch zu wenig Wasseroptik im Cover fehlt. Das ist schade, da es ja um das Meer geht. Dazu ist auf allen Covern das Meer hervorgehoben, also größer wie der Rest des Titels, was dafür spricht, auch mehr Wasser einzubauen. Das hättest du auch in Form von einem Schrifteffekt, Achtung: keine andere Font mit Wasseroptik oder so etwas, sondern das Wasser an sich als Effekt wieder spiegeln können.
Dadurch würde das Cover viel mehr wirken, besonders, einzigartig.
Die Titel sind alle gleichmäßig, in Größe, Form, Farbe (weiß) und Platzierung. Mit einem Schatten hast du sie an den Hintergrund angepasst.
Nun zu der Font. Eine dünnere, zartere und feinere Schriftart, die gerade und nicht kursiv sitzt, wäre meiner Meinung nach besser. Ja die jetzige passt schon, aber irgendetwas stört mich. Vielleicht geht auch die Dicke der Schriftart gut, aber weniger kursiv setzten und weniger „verspielt", damit meine ich, dass sie wie die Schriftart „Lemonmilk" oder „Porter Bold" ganz basic ist.
Der Schnörkel unter dem Titel hebt es noch einmal ab, sowie die Lichter in der Ecke (Darauf gehe ich später noch einmal ein.)
|2P|5P|
Autor
Vorhanden, gute Platzierung, aber wie bei der Schriftart des Titels, wäre eine Basic Font besser geeignet gewesen.
|1,5P|2P|
Format
Vielleicht hat es minimale Abweichungen, aber die sind echt nur minimal, was wahrscheinlich von der Collage kommt.
|1P|1P|
Vorgaben erfüllt
Du hast eine 5-Band-Reihe erstellt, die sich nicht nur in der Farbe unterscheidet.
Dein Genre habe ich jetzt mal auf Fantasy geschätzt (falls du es mitgeteilt hast, habe ich's s wohl übersehen), was auch in den Kriterien liegt.
Somit bekommst alle Punkte.
|5P|5P|
Aufwand
Also, wie gesagt würde deine Reihe nach mehr aussehen, wenn du ein bisschen mit der Wasseroptik experimentiert hättest. Nicht nur in der Schrift, sondern auch in dem Cover selber, wo die Personen sich befinden.
Anfangs hatte ich auch noch einen Glaskasten gesehen, was sehr minder gearbeitet wurde, da dies wirklich nicht schwer ist auszublenden. Einfach wegschneiden.
Es sieht nach einem nicht allzu großem Zeitaufwand aus! Dies ergibt dann 2 Punkte, dabei mehr hättest bearbeiten können.
Und ich habe es, soweit ich mich noch erinnerten kann, auch angeboten.
Auch die Personen einzublenden ist kein allzu großer Aufwand, nachdem diese nicht sauber verarbeitet wurden. Der Titel und das Licht im Eck ist auch nicht herausragend viel Arbeitsaufwand.
|1,5P|5P|
Qualität
Es hat eine leichte verpixelte Optik an manchen Stellen. Ansonsten ist es gut auflösend.
|2P|2P|
Sauberkeit
Es ist anfangs nicht sauber gearbeitet worden. Ein bisschen schmuddelig, aber dennoch hast du es ausgebessert. Die Personen sind nicht sauber ausgeschnitten ode eingeblendet. Im Gegenteil. Es sind eindeutige Fehler zu erkennen. Die Person auf dem linken Cover hängt ihren Fuß ins leere. Manche Personen verschwimmen plötzlich/werden plötzlich durchsichtig im Hintergrund oder werden vom Rand abgeschnitten, was mit den unterschiedlichen Perspektiven irritiert.
Hier muss doch einiges besser gearbeitet werden! Deshalb sind die Punkte überhaupt auf 0,5 Punkte gesetzt, alleine weil die Köpfe an sich passabel (nichts allzu umschauendes entdeckt) ausgeschnitten sind.
|0,5P|3P|
Harmonie/Gesamteindruck
Ich fange direkt an mit der Kritik:
Wo ist das Wasser? Es gibt zu wenig Anhaltspunkte. Die Personen alleine reichen in einem Hohlraum nicht aus, um ihn aufzufüllen. Um sie herum wäre genug Platz, um ein bisschen die Optik oder Struktur des Wassers wiederzugeben.
Weiter mit meinem schon sehr stark kritisierten Punkt: Personen abgeschnitten vom Rand mit den unterschiedlichen Perspektiven irritieren. Auch das verblenden mit dem Wasser. Nichts, auch nicht im Fantasy Bereich, sollte auf dem Cover halbe Figuren beinhalten, außer es ist im Titel gegeben. Halblebige Personen schrecken ein wenig ab, vor allem wenn es fast der halbe Körper ist. Und ich meine damit nicht, dass eine große Person im Vordergrund abgeschnitten „scheiße" aussieht. Sondern hier und jetzt bei deiner Reihe.
Weiter geht es mit den einzelnen Covern. Zu aller erst, mit dem ganz links, dort wo ein schwarzer Rand am ersten Cover ist, welchen den Fuß ist halb „abschneidet" oder verdunkelt. Warum ist da überhaupt ein schwarzer Rand?
Bei dem zweites Cover ist die Person nach unten hin verschwunden/ durchsichtig.
Auch bei dem dritten Cover ist sie nach unten hin durchsichtig, sodass ich den Hintergrund durchsehen kann.
Das viertes Cover hat ebenfalls eine abgeschnittene Person. Die einzige mit einer andern Perspektive, also die einzige, Brüder kein beimaßt mehr vorhanden ist.
Bei dem fünftes und letzten Cover: Ursprungsorten zu erkennen. Damit meine ich, dass sie auf dem Boden steht, dieser aber ein anderer ist, wie bei deinen restlichen Covern.
Das Licht, das du eingefügt hast, wirkt doch ziemlich künstlich und „fett", also nicht fein und filigran, wie es wahrscheinlich besser gewesen ist, aber der Ansatzpunkt ist klasse!
Auch dein Schnörkel findet sich nur einmal wieder im Cover. Den hättest du auch anders noch einmal wiederbringen können.
Aber das schlimmste sind die durchsichtigen Personen an manchen stellen. Deshalb auch ein großes minus!
Beeindruckt hat mich nicht viel. Oder es geht unter, bei all der Kritik, sodass ich das Gute nicht sehen kann. Tut mir leid!
|3P|10P|
Kreativität
Die Idee dahinter ist nicht die Besonderheit des Jahres, aber der Grundriss ist gut. Damit hättest du echt viel mehr machen können, sauberer arbeiten und dann wäre es ein tolles Endprodukt geworden.
Schade, dass du diese Möglichkeiten nicht genutzt hast.
|2P|3P|
Meine Meinung
Würde ich die Reihe lesen?
Nein. Das Prinzip ist vielleicht interessant, aber die Cover sind echt nicht sauber bearbeitet. Es ist schade, dass du das Wasser nicht mehr als nur die Blasen, die am Bild dabei waren, aufgegriffen hast.
Sonst kennst du bereits meine Meinung, mehr sage ich nicht mehr.
Dein Bonus, Lizenzfrei +1P, bringt dir zumindest noch etwas mehr ein. Sei mir nicht böse für die Bewertung.
|1,5P|4P|
Insgesamt |19,5P|40P|
___________________________
Ich war dieses Mal sehr streng beim bewerten, aber nehmt es bitte keinesfalls persönlich.
Es war sehr schwer, auf alle Cover einzugehen.
Meine Meinung ist subjektiv, was bedeutet, dass es immer andere Meinungen gibt, die meine schneiden, aber nicht vollkommen zustimmen werden. Bitte keine Hasskommentare an mich oder die Teilnehmer.
Auch entschuldige ich mich für die lange Wartezeit.
Die Siegerehrung, auch wenn man von den Punkten ableiten kann, wer welchen Platz bekommt, wird erst morgen folgen, auch wenn sie schon fertig geschrieben ist.
~ Layla
Bạn đang đọc truyện trên: Truyen2U.Com