¢σитєѕт 0•7 αυfтяαєgє
Nun erfahrt ihr eure Aufträge und wer welche Aufgabe erledigen muss.
Wenn es irgendwelche Komplikationen oder andere Problem darstellt, den Auftrag zu erledigen, dann werden wir zusammen eine Lösung finden. In den Aufgaben steckt viel Zeit und Überlegung, darum bitte ich euch diese nicht nur zu kritisieren.
Um euch einen Einblick zu geben, wie lange ich etwa an einem Auftrag daran gesessen habe: 2-4 Stunden. Ich habe einiges an Hintergrundinformationen recherchiert um möglichst reale Aufträge existiert bieten. Auch Formulierungen, Titel, Motive waren sehr aufwendig.
Wiederholung letztes Kapitel:
WICHTIG
- Grundsätzlich Lizenzfrei arbeiten!
Aber wenn lizenzfrei dabeisteht, ist auch bei der Schrift darauf zu achten!
- Für alle gilt es folgenden Verlagsnamen zu nutzen: www.duel-publisher.com
- Außerdem gilt folgendes Verlagslogo: (wird euch per Link per Privatnachricht geschickt und ist im vorherigen Kapitel einzusehen)
dessen Schriftart: BEBAS (100% kostenlos)
https://www.dafont.com/de/bebas.font
- Hinzu kommt für alle außer E-Book: ein Strichcode und einen Preis, sowie über dem Strichcode den Verlagsnamen + Internetlink anzugeben (beides oben gegeben)
- Der Zusatz für alle Hardcover mit Schutzumschlag und Paperbacks: Autorinformation, auf diese Seite auch „Umschlagsgestaltung- und illustartion: euer Name oder Pseudonym, Accountname" (= Layla Faye Collins, Einhxrnchen") und „Umschlagabbildung: bei Bildern angeben, von wem ihr diese habt" (z.B. Max Mustermann (Sonne), Maxi Musterman (Wolken) und ...)
—> meinetwegen reicht es bei mehr als fünf Bildern, die fünf am meisten sichtbaren anzugeben!
—> bei Pexels und Unsplash (andere Möglichkeiten lizenzfreier Bilder, wenn gleich auch so möglich), einfach dessen Nutzername angeben.
- Für alle gilt: BILDER separat mit abgeben!!!
Symbolbedeutung:
Bei dem Symbol > / < müsst ihr euch selbst etwas passendes überlegen. Dazu wurden die Informationen nicht gegeben.
Bei dem Symbol > (nicht gefordert) < benötigt ihr dies auch nicht. Das heißt z.B. bei E-Book fällt alles außer das Cover weg. Bitte beachten!
Bei dem Symbol > ( ) < dürft ihr entscheiden, ob ihr das einbaut oder weglasst.
Bucharten findet ihr im Kapitel zuvor ausführlich!!
Aber ich wiederhole mich hier ganz knapp: nichts darf ausgelassen werden!!
Es gibt:
- Hardcover mit Schutzumschlag
- Hardcover bzw. Taschenbuch
- Schutzumschlag
- E-Book
- Schuber
|Auftrag 1|
teufelstaenzerin
Titel: Zitronensauer & Erdbeerblond
Untertitel: (nicht gefordert)
Genre: Jugendliteratur bzw. Romantik
Autor: Some One
Some One ist in einer Kleinstadt in der Nähe von Somestadt aufgewachsen, in der sie auch heute noch sesshaft ist. Sie hat in Onestadt Kreatives Schreiben studiert. Bereits vor ihrem Studium veröffentlichte sie ihre bekannte >>...<<-Reihe, die sämtliche Auszeichnungen erhielt. Die Autorin verbringt ihre Zeit mit Schreiben, Schokolade essen und gelegentlichen Serienmarathons.
Motiv: Dilogie
Buchart: Hardcover mit Schutzumschlag
Klappentext:
Zitronensauer
Tyra sollte eigentlich ein Wochenende bei ihren Großeltern in einer kleinen Provinz in Island verbringen. Doch sie landet im schönen Italien. Um sich eine Rückreise zu finanzieren, findet sie in dem Eisladen „citrico" einen Job. Als sie fast wegen des Sprachdefizits gefeuert wird, tritt der charmante Matteo in ihr Leben. Er ist der Einzige, der sie versteht. An einen Abschied kann Tyra nicht mehr denken.
Erdbeerblond /
Leseprobe:
Zitronensauer /
Erdbeerblond
Die süße Säure prickelt in meinem Mund. Ein verkrampftes Lächeln huscht über mein Gesicht. Er stiehlt sich einen langen Blick in meine Augen. Zwei Blinzelschläge später schenkt er mir drei sanfte Küsse, die die Sahne auf meiner Nase und an meinem Mund restlos entfernen. Die Säure in meinem Mund schwindet. „Willst du mich Lieben?" Die vier einfachen Worte schallen laut durch den Abendhimmel. Sein sanftes „nein" löst ein Echo aus, welches fünf, voll schmerzerfüllte Herzschläge andauert.
Anforderung:
Erstelle für eine zweiteilige Buchreihe die Cover. Band eins ist Zitronensauer und Band zwei Erdbeerblond. Durch Komplikationen ist die Inhaltsstelle von Erdbeerblond und der Klappentext von Zitronensauer verloren gegangen. Diese muss passend ergänzt werden. Der Klappentext soll gleich lang werden, wie der vorgegebene. Die Leseprobe soll von dem Moment handeln, als Tyra, die Hauptprotagonistin in Italien ist. Der Zeitraum "Italien" soll relativ kurz nach der Ankunft gehalten sein und mindestens ein Satz italienisch muss vorkommen.
Die Autorin wünscht sich, dass möglichst alle der detaillierten Angaben eingebaut werden. Auch wenn es verlockend ist, möchte sie keine Personen oder italienische Städtchen im Bild haben. Diese Reihe gehört dem Genre Jugendliteratur an und soll deswegen diese Zielgruppe ansprechen. Sommerliche vibes wären also nicht verkehrt!
Anmerkung: Italienisches Wort „citrico" bedeutet Zitronensauer.
(Wenn hier jemand italienisch spricht und es nicht stimmt bitte kommentieren)
|Auftrag 2|
tanzende_buchstaben
Titel: Des Sternen Rufs
Untertitel: ( )
Genre: Gesellschaftsroman / Poesie / Krimi
Autor: Some One
Some One studierte in Onestadt Creative Writing, ehe er seine Leidenschaft zum Beruf machte. One hat zahlreiche Bestsellerromane im Poesie-, Krimi- und Gesellschaftsgenre veröffentlicht, u. a. >>...<<, >>...<<, >>...<< und >>...<<. Letzteres hat den höchst angesehensten Somebody-Literaturpreis gewonnen. Er hat diverse Auszeichnungen erhalten. Heute lebt er in Onestadt, Somestaat.
Motiv: illustriert / graphisches zeichnen
Buchart: Paperback
Klappentext:
Wie die Sonne funkelt und die Sterne strahlen. /
Leseprobe: /
Anforderung:
Die Schriftart des Titels soll von euch entworfen werden, aber nichts zu überfüllendes. Ich möchte den Satz „Wie die Sonne funkelt und die Sterne strahlen" auf dem Buchrückseite, oben mittig platziert, bevor der Klappentext folgt. Der Teil des Textes soll größer sein als der Klappentext. Wenn es sich der*die Graphikdesigner*in zutraut, darf man diesen Satz auch selbst schreiben und somit die Schriftart des Titels nutzen. Der Klappentext muss ergänzt werden, in einem gemischten Genre: poetischer Krimi der die Gesellschaft anspricht bzw. dessen Probleme thematisiert. Der Klappentext soll in jeder Zeile etwa 10 Wörter beinhalten und circa 13 Zeilen lang sein.
In der Innenseite der Vorderseite, also der des Covers, soll ein Mockup des Buches zu sehen sein und der Satz, der gegeben ist für den Klappentext. Zudem sollen auf den schmalen Teil noch drei Zitate/Kommentare hinzugefügt werden.
Der Paperback soll komplett illustriert sein, das heißt keine Bilder dürfen verwendet werden. Dies zählt auch bei Silhouetten und Vektoren oder anderen graphischen Bildern. Auch als Vorlage darf kein echtes oder illustriertes Bild genutzt werden!
Ihr habt euch auf ein Genre festgelegt. Nicht wie bei dem Klappentext muss alles enthalten sein, sondern speziell das ausgewählte Genre.
|Auftrag 3|
LouDeWinter
Titel: Bloodgoblet, Sapphirewood, Jadetears
Untertitel: /
Genre: Darkfantasy
Autor: Some One
Motiv: Trilogie
Buchart: E-Book (im E-Book Mockup abgeben!)
Klappentext: (nicht gefordert)
Leseprobe: (nicht gefordert)
Anforderung:
Some One fordert eine lizenzfreie Trilogie. Er möchte keine gezeichneten Elemente und stellt sich keine objektbasierte oder textbasierte Reihe vor. Die Reihe soll dunkler gestaltet werden. Es soll pro Graphik eine Person im Vordergrund stehen.
Im ersten ein junger Mann. Kein Bart. Er soll historisch gekleidet sein. Er soll schwarze, gelockte, nicht ganz schulterlange Haare haben. Am besten eine Länge zwischen Schulter und Ohren. Eine Locke hängt ins Gesicht. Die Augen sind blau. Ein blasses, fast lebloses blau auf einer Seite, diese soll im Licht sein. Die andere Gesichtshälfte soll Schatten tragen und ein dunkles fast schwarzes blau für die Augen beinhalten. Das Hemd/die historische Kleidung ist mit Blut getränkt. Der Hintergrund soll mystisch wirken, aber keine Stadt und kein Wald.
Im zweiten Cover ist eine Frau mit langen, welligen roten Haare, die ein historisches Kleid trägt, zu sehen. Ihr Gesicht soll sichtbar sein. Die eine Hälfte ist in Licht getaucht, die andere Hälfte in Schatten. Die Augenfarbe soll auf der dunklen Seite schwarz sein und aus dem Mund soll etwas Blut laufen, wie Vampirblut. Doch sollen keine Vampirzähne integriert werden. Die andere Seite hat ein blaues Auge, in der Farbe des Meeres oder des Windes, das ist der*dem Designer*in überlassen. Das Cover muss dunkel gestaltet sein.
Jadetears hat keine genauen Angaben. Es soll mit den anderen harmonieren. Die klassischen Anforderungen gelten dennoch. Man soll direkt erkennen können, dass auch der letzte Teil zu der Trilogie gehört. Dennoch soll keine neue weitere Person erwählt werden.
Die Titel sind in Reihenfolge genannt. Die Untertitel sollen jeweils zwischen 5 und 7 Wörtern betragen.
—> lizenzfrei
|Auftrag 4|
SkyeMax03
Titel: 月亮公主 (= Yuèliàng gōngzhǔ)
Untertitel: (nicht gefordert)
Genre: chinesischer Historischer Roman
Autor: Some One
Motiv: feiner, goldener Schriftzug mit Effekt
Farbschema Graphik: Gold- und Rottöne
Buchart: Hardcover / Taschenbuch
Klappentext: /
Leseprobe: (nicht gefordert)
Anforderung:
Der Titel soll nicht unbedingt im Vordergrund stehen. Damit ist gemeint, kein typographischer Buchumschlag! Dennoch ist gefordert, dass er fein geschwungen, golden ist und einen Effekt hat. Some One überlässt es dem*der Designer*in, ob dies metallisch, glänzend oder anders ist. Es soll aber edel wirken. Es darf nur goldene und rote Farben genutzt werden. Schwarz und weiß zählen als Nichtfarben und dürfen ebenso genutzt werden. Aber die Graphik darf nicht schwarz-weiß sein, sie muss die gegebenen Farben enthalten und diese sollten auch überwiegen. Es muss eine Person im Vordergrund und mindestens eine weitere im Hintergrund stehen. Die im Vordergrund stellt die Prinzessin im Titel da. Sie muss in Seitenperspektive eingefügt werden. Some One betont, dass es eine asiatische, junge Frau sein soll. Ihre Augen sollen geschlossen sein und auf ihren Lippen ein leicht gehauchtes Lächeln, aber keine sichtbaren Zähne. Die Frisur sollte zum historischen passen. Sie soll die historische, traditionelle chinesische Mode tragen. Die Autorin wäre nicht abgeneigt von der Idee einen Pavillon oder einen chinesischen Palast im Hintergrund zu haben. Es muss zeitlich zu der Kleidung passen.
Anmerkung: 公主 ( gōngzhǔ ) bedeutet Prinzessin. Übersetzt lautet der Titel „Prinzessin des Mondes" bzw. „Mondprinzessin".
(Wenn hier jemand chinesisch schreiben und sprechen kann und es nicht stimmt, bitte kommentieren)
|Auftrag 5|
Seelia_
Titel: Die Elian Saga
Untertitel: Spiel des Verderbens; Kampf um Morgen
Genre: Action / Science Fiction
Autor: Some One
Some One schreibt Bücher für Erwachsene und Jugendliche und hat sich vor allem mit der >> Elian Saga << einen Namen gemacht. Diese wurde schon einige male nominiert und und mit dem Somebody-Literaturpreis ausgezeichnet. Die Autorin schreibt gerne Science Fiction Romane und lauscht gerne dem Regen. Die Natur ist ihre größte Inspiration. Sie lebt mit ihrer Familie in Somestadt, Onestaat.
Motiv: Dilogie
Buchart: Hardcover mit Schutzumschlag
Klappentext:
Spiel des Verderbens
500 Erstgeborene, 50 Spiele und 5 Erwählte /
Kampf um Morgen
5 Sternschattenhüter, 3 Kämpfe und 1 Leben
Nach dem Tod zahlreicher Erstgeborenen ist Elian ein Sternschattenhüter. Die vergangenen Jahre spinnen sich immer deutlicher in seinen Geist ein. Gerade zu diesem Zeitpunkt, der sein künftiges Leben bestimmen wird.
Denn schon bald formiert sich eine Gruppe junger Sternschatttenkrieger um die Sternschattenhüterin Kyliana. Mit rasantem Zuwachs und Interesse der jungen Generation verfallen die alten Hüter dem Wahn. Elian muss eine Entscheidung treffen. Ist es schon zu spät das Morgen zu retten?
Leseprobe:
Spiel des Verderbens
Der Aufschlag des Wassertropfens auf dem steinernen Grund hinterlässt einen dumpfen Schlag, gefolgt von einem weiteren. Eine andere Flüssigkeit prallt auf und gibt ein schallendes Lachen von sich. Ein stechend beißender Geruch von Metall füllt die Luft aus. Die Menge applaudiert. Eben war Adrain noch voller Adrenalin auf ihn losgegangen. Nun bricht er auf die Knie. Leere Augen starren auf die Menge. Dann klappt er in sich zusammen. Die ästhetische Wirkung des weißen Körpers auf dem dunkelroten Samt lässt die Menge beben. Adrain hat gezögert. Zu lange innegehalten.
Elians Sicht ist verschwommen, denn nicht nur die unendlichen Meere in seinen Augen, die nur so hervorquellen, können nicht mehr gestoppt werden. Sondern auch der Schock sitzt tief in jeder seiner Fasern, sodass er nichts mehr wahrhaben kann.
Er hat soeben seinen einzigen Freund besiegt.
Kampf um Morgen /
Anforderung:
Die Sätze „500 Erstgeborene, 50 Spiele und 5 Erwählte" und „5 Sternschattenhüter, 3 Kämpfen und 1 Leben" soll jeweils zum richtigen Band über dem Klappentext größer formatiert eingefügt werden.
Die Atmosphäre der Graphiken soll zum Gerne passen. Man soll beim Anblick des Covers erahnen um was es inhaltlich geht, aber gleichzeitig nicht zu viel preisgeben.
Die Leseprobe von „Kampf um Morgen" soll um dieselbe Wortanzahl haben, wie die des ersten Bandes. Zudem erfolgt der Auftrag, dass die Stelle um ein Gespräch zwischen Elian, dem männlichen Hauptprotagonisten und Kyliana handelt. Dieses Gespräch muss spannungsreich sein.
Es sollen möglichst aussagekräftige Farben gewählt werden, die in beiden Teilen vorkommen. Die Autorin wünscht sich, dass der Spine (=Buchrücken) ein Bild ergibt. Das Buch ist auch etwas umfassender, sodass die Angaben (Spine) 500 x 1600 bzw. 250 x 800 gelten.
—> lizenzfrei
|Auftrag 6|
Anonymilusta
Titel: Elodie
Untertitel: Das Feuerportal; Der Funkenpalast; Die Aschengöttin
Genre: High Fantasy
Autor: Some One
Motiv: Trilogie
Farbschema Graphik: rote Feuerfarben, warme Farben (nicht gelb und orange), grauschwarz wie Asche; rot-bronzefarbende Schrift
Buchart: Taschenbuch / Hardcover
Klappentext:
Das Feuerportal
Nach einem tödlichen Unfall ist Laveas Ende der Anfang von allem.
Im Reich der Faeery herrscht Krieg. Als Lavea inmitten des Schlachtfeldes aufwacht, muss sie feststellen, dass sie nicht mehr in ihrem kleinen, zarten Körper steckt, sondern in einer gealterten Variante. Und das ist nicht alles. Sie trägt eine rot getränkte Rüstung und in ihrer rechten Hand findet sie ein Schwert vor. Die schwer verletzte Lavea entkommt zwar dieser Schlacht, aber ist nun eine Gefangene in einer fremden Welt. Sie muss ihr altes Leben hinter sich lassen und als Elodie weiterleben, die Person, dem der Körper gehörte!
Der Funkenpalast
Eine Fremde in der Fremde.
Als Elodie zusammen mit Lorion den Schattenfaeery entkommt, beginnt die Jagd. Der Schattenfaeeryprinz Floriel ist gerissen und versucht alles, um die Geflohenen aufzuspüren. Ihre Flucht bringt sie in den Funkenpalast, eine erstige Zuflucht. Der Kronprinz Aurelio kommt Elodie näher und gewinnt langsam ihr vertrauen, als er Floriels Armee abwehrt.
Doch zu schnell enthüllt sich die wahre Identität und Bedeutung von Elodie. Intrigen und Lügen umhüllen den Palast. Und ihr Leben ist im Reich der Faeery nicht mehr sicher.
Die Aschengöttin
Die Erben erheben sich.
Durch eine Intrige verlor Elodie ihren Anspruch auf den Thron. Ihr Überleben zahlte Lorion mit seinem Leben und ihre Trauer sitzt tief. Den Zorn, der sich in ihr zusammenzieht, löst den letzten Krieg aus zudem sie nicht bereit ist und die schwache Erbin wird unachtsam.
Doch letztendlich wird sie ihren Brüdern Folge leisten und sich einem unterwerfen oder beide in einem Dreikampf besiegen.
Leseprobe: (nicht gefordert)
Anforderung:
Dies ist eine Trilogie, die Titel sind in Reihenfolge gegeben. Der Titel soll glänzend, schimmernden sein und etwa von der Farbe bronzefarben sein, aber mit einer deutlichen Rottendenz. Zudem soll eine serifenlose Schrift gewählt werden. Auch Feuer an sich soll nicht im Titeldesign verwendet werden. Funken sind in dezentem Maße gestattet. Die Titeldesign soll auf allen drei Bände identisch sein.
Faeery sind Elfenartige Geschöpfe. Jeder der Erben soll auf einem Spine (Buchrücken) zustehen sein. Erster Band Schattenfaeeryprinz Floriel, zweiter Band Faeerykronprinz Aurelio und abschließend Faeeryprinzessin Elodie. Sie sollen ein GANZES GESICHT ERGEBEN, also das Gesicht in drei teilen und aufeinander abstimmen!
Alle drei haben ähnliche Gesichtsmerkmale. Schwarzes glattes Haar und dunkle Augen, in deren tiefe die Funken tanzen. Elfenohren (spitz)! Weiße, minimale bräunliche Hautfarbe (nicht rosa!). Die Brüder sind keine Zwillinge! Also sehen sie nicht identisch aus.
Anmerkung: Elodie (=die Fremde)
—> lizenzfrei
|Auftrag 7|
Miwiel
Titel: /
Untertitel: ( )
Genre: Historische Romane (Nordische Mythologie)
Autor: Some One
Some One lebt in Somestadt und studierte an der dortigen Oneuniversität Kreatives Schreiben. Im Alter von 20 Jahren schrieb er während seines Studiums den Roman >>...<<, der ihm später zum Bestseller verhalf. Bereits im Kindesalter liebte er es Geschichten zu erfinden, die auch schließlich als Grundlage für den Bestsellerroman dienten.
Motiv: ein Wort Titel
Farbschema Graphik: grau, trist, aber trotzdem sollen Farben genutzt werden, nur die Atmosphäre soll eben grau und trist wirken
Buchart: Paperback
Klappentext:
Die junge Skadi ist als kleines Kind ihrer Heimat entrissen und versklavt worden. Seither diente sie dem Wikingerkönig Jalo Kjellson, der in der letzten Schlacht an Yule, gefallen ist. Sein ältester Sohn Illian Jaloson steht kurz vor seine Krönung zum Oberhaupt und Skadi ergreift all ihren Mut und flieht. In dem ganzen Tumult sollte sie ihr Verschwinden nicht auffallen. Doch ein altes Familienritual zur Krönung des jungen Jalosons, ist die Jagd. Und ein geeigneteres Ziel als eine entflohene Sklavin gibt es nicht.
Eine Geschichte über Verlust und unerwarteter Liebe, über Kämpfe und Gefangenschaft.
Leseprobe:
Mein Mund ist trocken und ich musste wohl weggetreten sein. Ich bin nicht mehr auf dem Schiff, sondern liege auf kaltem Sand. Das raue Meer musste mich hier angespült haben. Meine Augen schiessen auf und mein Kopf bewegt sich hektisch. Frackteile! Die Wellen mussten uns versengt haben. Die kurze Erleichterung verschwindet so schnell wie sie gekommen ist. Bei dem Anblick von Illian Jaloson wird mir schlecht. Er liegt bewusstlos auf der Seite neben einem Stück Treibholz.
So schnell mir mein Körper die Bewegungen erlaubt, renne ich zu ihm herüber und ergreife sein Schwert. Das Geräusch der surrenden Klinge aus der Scheide muss ihn aufgeweckt haben und er dreht sich ergebend auf den Rücken. „Skadi?", seine sturmvollen Augen mustern mich. Hilflos und alleine wartet er auf sein Schicksal. Und über dies bin ich die Herrin!
Anforderung:
Der Titel soll aus einem Wort bestehen. Zudem soll die Schriftart nichts zu extravagantes sein. Nichts zu verschnörkeltes, sondern etwas massiges, aber dezentes. Der Effekt soll silbrig metallisch, wie eine Schwertklinge sein! Es soll ein Mädchen zusehen sein, als Sklavin gekleidet und im Gesicht dreckig, sowie etwas blau, wie blaue Flecken und oder Schnittstellen. Sie soll nordisch aussehen, das heißt hellblaue Augen und weißblondes Haar. Auch die Frisur und Kleidung muss entsprechend angepasst werden!
Auf der „Cover Inside & Cover Side Inside" soll eine Karte designed werden. Die Orte sollen damals wirklich existiert haben. Wo genau es spielt ist euch überlassen, dennoch ist es auf skandinavische Bereiche eingegrenzt.
Auf der „Book Back Inside & Book Back Side Inside" soll einmal ein Mockup platziert werden. Auf der linken Seite dieses Mock-ups platziert ihr noch einmal Skadi, die Sklavin, die bereits beschrieben wurde. Auf der rechten Seite sollt ihr den Wikinger Illian Jaloson darstellen. Er soll sturmblaue Augen haben und langes braunes Haar, klassische Frisur zur damaligen Zeit.
Anmerkung: Skadi (nordische Göttin der Jagd und des Winters); „Yule" oder Jol ist ein skandinavisches Fest am 21. Dezember
|Auftrag 8|
Paper_Eve52
Titel: Chains of Darkness
Untertitel: (nicht gefordert)
Genre: Übernatürliches / Urbanfantasy
Autor: Some One
Some One wurde 2000 in Somestadt geboren und studierte Kreatives Schreiben. Wenn sie nicht gerade schreibt, lässt sie sich während langer Spaziergänge in der Natur zu neuen Geschichten inspirieren und träumt ihre eigene geheime Tür in eine andere Welt zu finden. Sie liebt lange Nachmittage im Café mit süßen Naschereien und einer ordentlichen Portion Kaffee.
Motiv: personenzentriert
Buchart: Paperback
Klappentext:
Nelio wächst bei seiner Adoptivfamilie in Andalucía auf. Vor einem Jahr haben die Ärzte paranoide Schizophrenie diagnostiziert. Seit jeher sieht er ungewöhnliche Wesen, deren Erscheinung im letzten Jahr zugenommen hat.
Die Wesen beginnen ihm zu folgen und treiben ihn in den Wahnsinn. Als er alles beenden will, taucht er sprichwörtlich in eine geheime Welt ein. Dort lernt er seine Zwillingsschwester Nives kennen und hört das Orakel über das Schicksal alles Lebens philosophieren. Und dann muss er es schaffen, sowohl die menschliche als auch die magische Welt vor sich schützen.
Leseprobe:
„Nicht," eines der Wesen hält mich fest, doch es war zu spät. Der Stoff, an dem sie mich zu halten versucht, reißt und die Dunkelheit zieht mich zu sich. Es fühlt sich befreiend an und als die Kälte des Guadaliquivir mich umschließt, fallen alle Gewichte der Vergangenheit ab. Müde schließen sich meine Augen und ich bereitete mich auf meinen letzten Atemzug vor. Und da sind die Dämonen wieder. Doch anders. So wie das Mädchen, dass mich festgehalten hat. Sie fühlen sich so real an. Ihre Lippen berühren meine. Luft! „Nicht!"
Playlist:
Demons - Imagine Dragons
Runaway - AURORA
503 - Hans Zimmer
Lonely - Justin Bieber
Falling - Harry Styles
Angels Among Demons - Instrumental Core, Really Slow Motion
Be Alright - Dean Lewis
The Sound of Silence - Disturbed
Changes - Hayd
Come Alive - The Greatest Showman Ensemble
I 'll Be Good - James Young
Anforderung:
Covergestaltung:
Outfit des Jungen: enganliegende schwarze, leichte Rüstung mit silbernen Highlights, was an die From von Blättern erinnern soll, also Kacheln mit spitzem Ende. Man soll sehen können, dass er drahtig und dünn ist, aber auch Muskeln hat.
Aussehen des Jungen: glattes, 5-7/7-10 cm etwa, weißblondes Haar (also sehr hell und nicht Strassenköderblond) und die selbe Augenfarbe, mit einem dezenten grünlichen Stich; Elbenohren (normale Menschenleben in der Größe plus den Spitzen Zusatz); seine Haut ist so hell wie die Haare, aber ein Touch Rosa, das Rosa soll auch seine Lippen schmücken; grauschwarze Augenbrauen. Schwarze Flügel, wie die von Engeln.
- In der „Book Back Inside & Book Back Side Inside" soll ebenso der gleiche Junge abgebildet werden, diesmal aber eine andere Pose. Die Merkmale sind identisch. Zudem soll ein Mädchen bei ihm stehen:
Aussehen: gleiches farbliches Haar, ist kürzer als schulterlang; Elbenohren; gleiche blasse Haut; ebenso weiße Augen, die aber mit einem Blaustich; eine bläuliche (wie Augen), kleine Haarnadel im Haar; gleiche Augenbrauenfarbe und Lippenfarbe.
Outfit: eine enganliegende Uniform, in weiß mit goldenen highlights. Als Orientierung dient ein science fiction Raumanzug; keine Flügel.
Man soll beide nur mit ihrem Oberkörper und Kopf sehen. Das gilt für das Cover und die Graphik in der Innenseite.
- Auf der „Cover Side Inside" soll die Playlist platziert werden.
- Auf der „Cover Side" soll die Autorinformation stehen
- Auf der „Cover Inside" soll ein Mockup des Buches zu sehen sein und ein Zitat/Kommentar darunter/darüber:
„Schütze die Welten vor dir und deiner Gefahr und erlöse uns von unserem Schicksal!"
- Der Hintergrund von allen Teilen des Paperbacks dürfen nicht einfarbig sein, sondern soll mindestens etwas Struktur beinhalten.
- Anmerkung: Guadaliquivir (= größter Fluss in Andalusien); Nives (=die Schneeweiße)
—> lizenzfrei
|Auftrag 9|
Hennessy_Aline
Titel: The bodyguard and the prince // Die Leibwache des Prinzen
Untertitel: (nicht gefordert)
Genre: Fantasy
Autor: Some One
Motiv: Bücherschuber erstellen
Buchart: Taschenbuch / Hardcover
Klappentext: /
Leseprobe: (nicht gefordert)
Anforderung:
Ihr gestaltet ein Taschenbuchumschlag. Das ist aber nicht das Einzige. Zudem erstellt ihr ein Buchschuber. Ihr formatiert das nicht in einem Mockup. Alle fünf Seiten des Schubers müssen designed werden. Eine mögliche Größe:
- zwei Seiten: jeweils die Covergröße
z.B. 1024 x 1600
- Hinterteil: Buchdicke (Spine) x Buchhöhe
z.B. 300 x 1600
- Oberteil und Unterteil: Buchdicke (Spine) x Buchbreite
z.B. 300 x 1024
Anordnung in einer Collage wie folgt: links und rechts eine Seite, schließen Hinterteil ein, über dem Hinterteil das Oberteil und logisch folgernd unter dem Hinterteil das Unterteil. Bei Fragen und Unklarheiten melden!
Die Geschichte ist dem Genre Fantasy zugeordnet, aber mit Menschen und keinen magischen Wesen! Auch wenn der Inhalt es vermuten lässt, erstellt nicht die Graphik im Genre Romantasy. Es ist speziell nur Fantasy gegeben. Das Design ist euch vollkommen überlassen. Es darf aber nicht illustriert sein! Es soll zum Inhalt des Buches passen und sowohl Schuber als auch Umschlag sollen zueinander passen!
Für den Titel ist eine Schriftart gefordert, die nur Großbuchstaben enthalten. Der Titel soll entweder auf Deutsch oder Englisch sein. Aber, der Klappentext muss dann ebenso in der selben Sprache ergänzt werden.
Schreibe ein Klappentext zu folgendem Inhalt:
Die Kriegerin Lewis ist in der Leibgarde des Prinzen Aryan und tarnt sich als Krieger. Nach einem Jahr gerät der Prinz mit der Leibgarde in einen Hinterhalt der Rebellen. Alle lassen ihr Leben außer Lewis und Aryan. Doch sie ist schwer verwundet. Aryan enthüllt ihr Geheimnis und wahrt es auch, als er sie zu einer Heilerin brachte. Lewis verfällt Aryans Charme und wird unvorsichtig. Ihre Liebe bringt beide in Gefahr. Der König erfährt von deren Romanze und ihrem Geheimnis und verbannt sie. Dem Tod entrinnt sie nur durch die Gnade des Prinzen. Die Rebellen nehmen sie in Gefangenschaft. Der Prinz rettet sie und bringt sich dabei selbst in große Gefahr. Lewis wird dennoch weiterhin gejagt. Sowohl von den Rebellen, als auch dem König. Als der König dabei tödlich durch die Rebellen verletzt wird, kann Lewis zum Palast zurückkehren. Durch die die kommende Krönung und die Folgen einer Instabilität durch den Tod des Königs, sind die Rebellen im Vorteil. Es droht der Verlust des Throns und der Tod vieler Adelsfamilien, mit eingeschlossen der Herrscherfamilie.
|Auftrag 10|
TiffysStyle
Titel: /
Untertitel: ( )
Genre: Antikes Rom // Antikes Griechenland
Autor: Some One
Motiv: Buchreihe
Buchart: E-Book
Klappentext: (nicht gefordert)
Leseprobe: (nicht gefordert)
Anforderung:
Erstelle eine 8-teilige Buchreihe. Du darfst zwischen römisch und griechisch entscheiden, musst aber dies dann durchziehen. Das heißt nicht mischen! Folgende Reihenfolge und Handlung gilt:
- römisch
Band 1: Merkur
Band 2: Venus
Band 3: Mars
Band 4: Jupiter
Band 5: Saturn
Band 6: Uranus
Band 7: Neptun
Band 8: Pluto
Kurz zum Inhalt bzw. Hintergrund der griechischen Reihe:
Es gibt ein Zwillingspaar, welches von den Gottheiten zum Spielball gemacht wurde. Sie sind nicht sterblich, aber nicht unsterblich. Durch die Hand des einen, kann der andere sterben. Bei der Geburt löst Merkur eine Schuld bei einer Menschenmutter ein. Er nimmt die Zwillinge mit. Im ersten Band wird erzählt, wie die Mutter die Schuld erlangte und wie die Götter einen bedeutenden Teil bei ihr spielten. Im zweiten Band nimmt Venus den Jungen entgegen. Es werden die ersten zehn Lebensjahre erzählt. Im dritten Band erfährt man, was mit dem Mädchen geschah. Mars nimmt sie auf und bildet sie aus. Ebenso werden die ersten zehn Jahre erzählt. Im vierten Band stehen die Zwillinge in der Schuld von Jupiter. Ohne zu ahnen, dass sie verwandt sind, erledigen sie Aufgaben für Jupiter. Sie kehren aber immer wieder zu ihren Ziehgöttern zurück. Jupiter weiß nicht, ob es seine Halbgottkinder sind, oder sie von Neptun sind, der sich versteckt hält. Das Mädchen stellt sich gewagt einem Monster der Tiefen. Saturn rettet sie im letzten Moment. Damit endet der vierte Band. Im Fünften wird gezeigt, wie Saturn Jupiter provoziert, dieser einknickt und sich auf einen Kampf der Geschwister einlässt. Saturn will, dass die Kinder sich vernichten. Er versucht es auf vielen Wegen. Im Buch des Uranus wird eine frühere Geschichte der Götter gezeigt, als diese noch klein waren. Dabei wird deutlich, wieso sie sich so verhalten. Die Rückblende endet und Saturn wendet sich zu Uranus, der Seine Elemente einsetzt und gegen Jupiter vorgehen kann, mit der Macht über den Himmel, den auch Jupiter hat. Saturn manipuliert die Zwillinge. Kurz vor dem finalen Kampf rettet Neptun die Halbgötter. Sie sind bereits zwanzig Jahre alt. Versteckt in den Tiefen der Meere und mit deren Mutter versucht er eine Familienzuwachs sein und zu leben. Doch auch dort sind sie nicht ganz sicher. Sie begegnen Monstern und Göttern, die sich von Monstern nicht ganz unterscheiden. Saturn setzt immer noch alles, um die beiden aus dem Weg zu räumen. Die Gefahr, die von ihnen ausgeht, wächst mit jedem weiteren deren Atemzügen. Pluto bekommt davon Wind und entführt beide. Er versucht im epischen Finale die Herrschaft der Götter, seiner Familie zu beenden und sich selbst zum Herrscher zu ernennen. Das funktioniert nur, wenn er beide am Leben erhalten kann und infam gegen die anderen Götter aufhetzten kann. Doch wer ahnt, dass die Zwillinge einen eigenen Weg verfolgen, der nicht wenig von Neptun stammt. Werden sie die unsterblichen Götter vernichten, streben sie Qualvoll bei dem Versuch oder retten sie jeden einzelnen Gott?
ODER
- griechisch
Band 1: Aphrodite
Band 2: Ares (& Artemis, Athene und Nike)
Band 3: Hades
Band 4: Hermes
Band 5: Kronos
Band 6: Poseidon
Band 7: Uranos
Band 8: Zeus
Kurz zum Inhalt bzw. Hintergrund der griechischen Reihe:
Es gibt ein Zwillingspaar, welches von den Gottheiten zum Spielball gemacht wurde. Es gibt eine Prophezeiung. Bereits bei der Geburt nahm Aphrodite die beiden auf, da sie von allen verlassen wurden. Doch im Alter von sechs Jahren entwendet Ares den älteren Bruder und lässt die Schwester zurück. Ares erzieht ihn zu einem unsterblichen, legendären Kriegergottkind. In seinem Buch wird auch von Athene (Göttin der Weisheit, der Künste, des Handwerks, der Strategie und des Krieges), Artemis (Göttin der Jagd, Mindes und der Geburt), seinen Halbschwestern (Vater ist Zeus), berichtet. Auch spielt Nike (Göttin des Sieges) eine Rolle. Sie ist keine Halbschwester. Die vier, denen die Jagd, Strategie und Krieg und Sieg im Blut liegt, bilden den Jungen aus. Zudem schwärmen die drei Göttinnen über den Jungen und haben immer wieder ein paar Liebeleien im späteren Alter.
Das Mädchen landet bei Hades. Hades behandelt sie als Magd. Hermes vermittelt zwischen beiden Zwillingen in einem gefährlichen Spiel. Er versucht die beiden für sich zu gewinnen, um einen hohen Preis bei den anderen Göttern zu erzielen. Im Alter von elf Jahren befreit Kronos die Schwester. Er lehrt sie eine Anführerin zu sein. Poseidon reißt das Mädchen sieben Jahre später an sich, um ihr Leben vor Kronos und dessen Plan zu schützen. Uranos hilft Poseidon und lehrt dem Mädchen die weiteren Elemente außerhalb des Wassers. Im Finale wendet sich Zeus dem Spiel der Liebe und dem Tod zu. ein Spiel, dass alle tausend Jahre abgehalten wird. Er lässt es im Olymp stattfinden und lehrt beiden noch eine wichtige Rolle: sie sind von einem Blut. Der Kriegerbruder steht dem Mädchen entgegen. Zum amüsieren der Gottheiten treten sie im Olymp gegeneinander an. Einer überlebt und wird einen Platz in den Reihen der Götter erhalten. Wird es das Mädchen, dass ihr bisheriges Leben vielen Göttern zudienste war oder wird der Junge gewinnen, der bei Ares und Aphrodite aufwuchs, gewinnen?
- Mehr Informationen zu römischen und griechischen Göttern: http://www.antike-mythologie.de/griechische-und-roemische-goetter.html
Die gegebenen Namen der Götter sollen entweder im Titel oder Untertitel erscheinen. Im Untertitel wäre es besser. Zudem dürfte der Titel nicht nur aus der Gottheit bestehen. Es wäre von Vorteil, wenn sie in irgendeine Weise bereits die Buchserie verbindet (gemeint ist beispielsweise die Bücher von Julia Quinn aka Bridgerton).
Die Informationen zur Handlung der einzelnen Bücher soll vereinfachen, um was sich die Reihe handelt und einen Ansporn geben, wie man
die Cover gestaltet.
Wenn ihr die schlaue Idee der Planeten verfolgt, nutzt nicht nur den Planeten. Überlegt euch etwas tiefgründigeres!
Anmerkung: Welche Gottheit bedeutet was:
- Merkur // Hermes
| Götterbote; Gott des Marktes, Handels & Diebe
- Venus // Aphrodite
| Göttin der Liebe, Schönheit, Sinnlichkeit
- Mars // Ares
| Gott des Krieges, Blutbades, Maskers
- Jupiter // Zeus
| Himmels-/ Wettergott, Oberhaupt olympischer Götter
- Saturn // Kronos
| Anführer der Titanen; Gott des Ackerbaus
- Uranus // Uranos
| Gott des Himmels und der Elemente
- Neptun // Poseidon
| Gott des Meeres
- Pluto // Hades
| Gott der Unterwelt
|Auftrag 11|
caligone
Titel: Sonnennacht; Mondfrost
Untertitel: /
Genre: Romantasy
Autor: Some One
Mit mehr als 10 Millionen verkauften Büchern weltweit ist die Some Some Times-Bestsellerautorin Some One bekannt dafür, die Welten des Fantasy um winzige Details und neue Figuren zu bereichern. Sie zaubert Magie in die Köpfen jener ihrer Leser, die im Geist die blühenden Fantasywerke weiter pflegen. Some One ist in Onestaat aufgewachsen und ihr Leben ist eine einzige Reise um die Welt. Mittlerweile lebt sie mit ihrer Ehepartnerin in Somestadt.
Motiv: Dilogie
Buchart: Hardcover mit Schutzumschlag
Klappentext:
Band 1: Sonnennacht
EINE NACHT - EIN JAHRZEHNT. Wer liebt, der erblindet im Rausch der Gefahr.
Seit Jahrhunderten liegt auf dem Adelshaus Shepard Roux ein uralter Fluch - magisch, gefährlich und doch ein schlummerndes und längst vergessenes Mysterium. Dieses Anwesen ist seit mehreren Genrationen ein elitäres Elite-Internat. Aideen Leroy, die Enkelin der Putzfachkraft des Internats, übernimmt eine Schicht ihrer kranken Großmutter an ihrem achtzehnten Geburtstag, den sie eigentlich anders geplant hatte. Und im Fieber warnt ihre Großmutter, Aideen solle vor Sonnenuntergang das Anwesen verlassen. Doch als der letzte Strahl der Sonne untergeht und der Mond aufsteigt, sitzt sie fest. In dieser Nacht trifft sie Kingston Lexington. Unwiderstehlich charmant, fesselnd und undurchschaubar.
Die Zeit friert und es vergeht ein Jahrzehnt, bis der Fluch seine Schwäche enthüllt und die erloschene Sonne erneut erstrahlt.
Band 1 der neuere Dilogie von Some One. Romantisch. Bedrohlich. Verzaubernd.
Band 2: Mondfrost
EINE STUNDE - EIN JAHR. Wer sich fürchtet, der fürchtet sich noch nicht genug!
Aideen ist dem Fluch Kingston fast entkommen und dennoch ist sein Plan, Aideen für ein weiteres Jahrzehnt in den Hallen der Geister zu halten, ebenso bitterlich gescheitert. Kingston Lexington strebt deshalb eine Vermählung an, um sie auf ewig zu verdammen. Ein ganzes Jahr bliebt ihm dies zu verwirklichen. In ihrer Zeit, in die sie es versucht zu schaffen, muss sie nur eine Stunde ihm entkommen. Doch damit schützt sie niemanden, sondern gefährdet die Elite-Schüler und ihre Großmutter - denn Kingston droht, in ihre Zeit zu wandern.
Aideen enthüllt düstere und sagenumwobene Geheimnisse, die möglicherweise zum Sieg führen können. Doch zuerst muss sie für ein Jahr die Frau des Fluches werden.
Die Zeit rennt und es vergeht eine Stunde, bis der Fluch auf nimmer mehr gebrochen werden kann.
Band 2 der neuen Dilogie von Some One. Romantisch. Bedrohlich. Verzaubernd.
Leseprobe:
Band 1: /
Band 2: /
Anforderung:
Die jeweils zwei Sätze „EINE NACHT - EIN JAHRZEHNT. Wer liebt, der erblindet im Rausch der Gefahr." und „EINE STUNDE - EIN JAHR. Wer sich fürchtet, der fürchtet sich noch nicht genug." sollen größer über den Klappentext hervorgehoben werden. Dabei ist zu beachten, dass die großgeschriebenen Worte mit einer Schriftart aus großen Buchstaben besteht und in einer Reihe ist. Der Zusatz soll minimal kleiner darunter kommen. Dann folgt mir einem Absatz der Klappentext.
Bevor „Band 1 der neuere Dilogie von Some One. Romantisch. Bedrohlich. Verzaubernd." und „Band 2 der neuen Dilogie von Some One. Romantisch. Bedrohlich. Verzaubernd." kommt, bitte den Satz zuvor mit einem Absatz (gleicher Abstand wie Klappentext allgemein) in einer Linie, bzw. in zwei geteilt werden, stehen. Dabei darf der Text davor nicht in der gleichen Zeile stehen.
Mit den angegebenen Sätzen „Band 1..." und „Band 2..." bitte wieder mig Absatz etwas weiter unter dem Klappentext stehen, dennoch über dem Strichcode.
Die Leseproben sind nicht gegeben müssen aber passend ergänzt werden. Es ist zu empfehlen, nur einen Dialog zwischen den genannten Personen zu schrieben. Idealerweise wählt man für die andere, am besten zweites Band, ein anderes Thema. Eventuell gibt es im Klappentext einen kleinen Anstoß (->Geheimnisse).
Die Umschläge sollen sich ineinander abstimmen. Der erste Band soll nach dem Titel dunkel gehalten werden, mit rötlich orangen Farben. Der zweite Band, ebenso am Titel inspiriert, soll heller gestaltet werden und darf weiß, blau und ähnliche Töne enthalten.
Keine Verwendung von Personen.
—> lizenzfrei
|Auftrag 12|
Louroad14
Titel: /
Untertitel: ( )
Genre: Übernatürliches
Autor: Some One
Motiv: Mehrteilig
Buchart: Hardcover / Taschenbuch
Klappentext:
Band 1:
Nacht der Schatten
Als Lexia betrunken von einer Vollmondparty in einen Wald gelangt, wird sie von einer riesigen, schattenhaften Gestalt attackiert und zum Sterben zurückgelassen. In dieser Nacht trifft sie auf Conner, welcher ihr das Leben rettet und sie mitnimmt. In einem einzigen Mondzyklus folgert sie, dass der Angriff der eines Werwolfes war. Und eine Frage stellt sie sich: Wenn ein Biss eines Werwolfes tödlich ist, warum überlebte sie es?
Temperamentvoll, sanftmütig, herzzerreißend!
Band 2:
Zyklen der Dunkelheit
Drei Mondzyklen ist Conner durch die Hand des Alphas Conall, seines Bruders, bereits tot. Der Alpha manipuliert Lexia weiterhin ihn zu Lieben. Doch sie erzürnt durch ein wachsendes Lebewesen in ihrem Leib, sein Zorn. Währenddessen erscheint ihr immer öfter Conner. Um diesen zu retten und ihre Seele aus den Fängen vom Alpha zu befreien, muss sie einen Weg finden, Conner zurückzubringen. Doch wie soll Lexia ein Hexenmeister finden, der zurückgezogen in den Bergen haust. Ein Monster, dass nur in Kindergeschichten vorkommen sollte, ist ihre einzige Hoffnung.
Temperamentvoll, sanftmütig, herzzerreißend!
Band 3:
Mond des Blutes
Conall und Conner haben Lexia schwer verletzt. Um sie und ihr Baby, Ylvie, zu retten, müssen die Geschwister zusammenarbeiten und einen seltenen, sagenumwobenen Vampir finden. Entscheidend ist auch, wie viel die Brüder aufs Spiel setzten und wer Lexia schlussendlich mehr begehrt. Und die Situation spannt sich weiter an, denn nach einer alten Legende heißt es, dass ein Wolfskind, welches an einem Blutmond zur Welt kommt, ein grausames Schicksal all jenen bringt, die Übernatürlich sind.
Temperamentvoll, sanftmütig, herzzerreißend!
Sonderband:
Buch über Geschichten von Werwölfen, Vampiren und Hexen.
Jahrzehnte ringen sich Mythen und Legenden um übernatürliche Wesen. /
Anforderung:
Zu erstellen sind eine Trilogie und zusätzlich ein Sonderband. Die ersten drei Wörter des Klappentextes sollen etwas größer und mit Abstand zu dem Klappentext auf die Buchrückseite formatiert werden. Zudem soll es in der Schriftart des Titels und nicht die des Klappentextes gestaltet werden. Die Titel müssen passend gewählt werden. Untertitel werden nicht zwangsläufig gebraucht. Der weitere Klappentext des Sonderbandes soll ebenfalls selbst erarbeitet werden, soll aber kurz gehalten werden, los maximal zwei weitere Sätze.
Die Trilogie darf nicht graphisch und typographisch gestaltet sein und nicht objektbasiert. Der Sonderband hingegen muss illustriert sein und soll nicht gleich gestaltet werden wie die Trilogie!
Es ist egal, wie die Einbände gestaltet werden, sie dürfen aber nicht einfarbig sein.
Hier sind Informationen zu den Charakteren:
Conner: Der Werwolf ist Schneeweiß und hat blaue Augen. Seine menschliche Form hat ebenso sehr helles, weißblond Haar und hat blaue Augen. Zudem ist die Haut nicht getönt.
Conall: Der Alpha ist rabenschwarz, hat schwarze Augen und wesentlich größer. Seine menschliche Form hat ebenso schwarzes Haar und nicht wie sein Bruder helle blaue Augen, sondern ein sehr dunkles blau, etwa wie ein Nachthimmel. Seine Hautfarbe ist dieselbe wie die von Conner.
Wölfe: keiner hat so reines weißes oder schwarzes Fell wie die beiden Brüder. Sie sind Mischlinge, können ein wenig schwarz, weiß, grau oder braun sein. Aber keine reine Farbe. Auch keine blaue Augenfarbe. Sie sind grün, oder braun oder eine Mischfarbe.
Lexia: Der Abend der Party: weißes Kleid, mit Blut verschmiert. Sonst keine weiteren Eingrenzungen der Klamottenwahl. Sie hat dunkelbraunes, welliges oder gelocktes Haar. Sie hat Bersnsteinbraune Augen.
Anmerkung: Conall = starker Wolf ; Ylvie = kleine Wölfen
—> lizenzfrei
____________________________________
Das sind die Aufträge. Bei Fragen stellt diese unter diesem Kapitel.
Bạn đang đọc truyện trên: Truyen2U.Com